Sachakte

Korrespondenz des Justizrats Erythropel, Leipzig, mit Graf Ernst zur L.-B. über das Schiedsgerichtsverfahren (Handakte Justizrat Erythropel)

Enthaeltvermerke: Beauftragung Erythropels mit der Vertretung des Grafen Ernst zur L.-B. beim Schiedsgericht in der Thronfolgefrage. Begründung der Ansprüche des Grafen Ernst zur L.-B. auf die Thronfolge im Fürstentum L. (Entwurf). Herkunft Karl Philipps von Unruh, des Vaters der Modeste von Unruh. Gegenerklärung zum Antrag des Grafen Ferdinand zur L.-Weißenfeld (Entwurf). Änderungswünsche des Grafen Ernst zur L.-B.. Standesverhältnisse der Modeste von Unruh (1896). Kahls Aufsatz zur Lippischen Erbfolge, 4. Teil, im Deutschen Adelsblatt von 1895. Dotalgeldforderung Schaumburg-Lippes im Jahre 1851. Gerücht über die Prinzenunterschiebung in Schaumburg-L.. Vorbehalte des lippischen Kabinettsministeriums gegen die Rechte der Linie L.-Weißenfeld 1870/71. Zusammenarbeit mit Prof. Karl, Berlin. Archivalienauszüge Prof. Weerths, Detmold 1719-1876. Honorarforderung des Herrn Janecki. Aufsatz von Roells über den Freiherrntitel in den Ranglisten der alten preußischen Armee. Abstammung Karl Philipps von Unruh. Vergleich des Grafen Ludwig-Heinrich zur L.-B. mit seinen Geschwistern 1787. Aufschwörungstafel des Karl Rudolf v. Lestwitz aus dem Jahre 1763 (Kopie). Archivalienabschriften über die von Unruh aus dem Geh. Staatsarchiv Berlin 1765-1847. Urteil des Kammergerichtes Berlin von 1895 über Ersitzung des Adels - Strafsache gegen den Architekten Heinrich Hake in Berlin. Aufregung über die Arbeit Kekules von Stradonitz, weitere Unruhforschungen aller Beteiligten für eine Widerlegung. Belege für die Stellung der Linien L.-B. und L.-Weißenfeld: Frage des Agnatenkonsenses bei der Standeserhöhung des Fräulein von Meinertzhagen 1760; Besuch des lippischen Landtags 1836/38; Bezeichnung Graf zur L.-B.-Weißenfeld 1843; Einwiligung des Fürsten Leopold III zur L. zur Patenschaft bei Graf Leopold zur L.-B. 1846. Briefe von Angehörigen der Linie L.-Weißenfeld 1895-97 zum Erbfolgerecht. Druck: Einleitung Prof. Kahls zur Schrift - Carl Philipps v. Unruh - Vier Gutachten. Reglung der Assistenz bei den mündlichen Verhandlungen des Schiedsgerichts. Warten auf die Entscheidung des Schiedsgerichts (1897).

Reference number
L 95 V, 1433

Context
Biesterfelder Archiv >> 3. Angelegenheiten der Grafschaft bzw. des Fürstentums Lippe >> 3.4. Thronfolgestreit >> 3.4.2. Schiedsgericht 1897
Holding
L 95 V Biesterfelder Archiv

Date of creation
(1719-1895) 1896-1897

Other object pages
Provenance
Haus Lippe-Biesterfeld
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:14 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1719-1895) 1896-1897

Other Objects (12)