Archivale
Extradiction der Löw'schen Lehenakten an den fürstenbergischen Lehnhof
Enthält u.a.:
Inhaltsverzeichnis
Briefwechsel zwischen den Nachlaßverwaltern des 1619 verstorbenen Hans Ulrich Löw von Altsteußlingen, Konrad Krafft und Wolf Dietrich Weidemann (?) und den Grafen Egon und Jacob Ludwig zu Fürstenberg (bzw. ihrem Rat Matthias Hoffmann), 1620
Verzeichnis der fürstenbergischen Bestand-, Kauf-, Vergleichs- und Lehenbriefe (darin auch Lehenbriefe der Grafen von Werdenberg und der Grafen von Montfort), (1364-1618) 1620
- Reference number
-
E Schad Akten, 0045
- Former reference number
-
E Schad Akten, Lade 5 Lit. Y
- Extent
-
1 Bü.
- Further information
-
Verweis: Repertorium der Akten des Familienarchivs (Nr. 1561) S. 10 Nr. 7; Zettelrepertorium 1968 (Nr. 1566) Lade 5 Nr. 6
Name: 03 Acta die von der Landgraffschafft Fürstenberg-Heiligenberg herrührende, sowohl Stotzingische als auch Ingoldtische Lehengüter zu und um Ringingen
- Context
-
Patrizierarchiv Schad Akten >> 07 Lehenbeziehungen >> 07.06 Fürstenberg-Heiligenberg >> 07.06.01 Ringingen
- Holding
-
E Schad Akten Patrizierarchiv Schad Akten
- Indexentry person
-
Werdenberg, Grafen von
Montfort, Grafen von
Fürstenberg, Grafen und Fürsten - Egon
Fürstenberg, Grafen und Fürsten - Jacob Ludwig
Weidemann, Wolf Dietrich
Löw, Hans Ulrich
Krafft, Konrad
- Indexentry place
-
Ringingen
Donaueschingen - Fürstenbergischer Lehnhof
- Date of creation
-
(1364-) 1619 - 1620
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1364-) 1619 - 1620