- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
GBdeCavalieri AB 3.54
- Measurements
-
Höhe: 167 mm (Blatt)
Breite: 222 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Pars alia interior [...] Diocletiani Imp Thermarú in esquilijs
- Related object and literature
-
Teil von: Römische Ruinen, G.B. de Cavalieri, 50 Bll.
hat Vorlage: Nach einer Zeichnung von G.A. Dosio
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Säule
Torbogen
Kapitell
Therme
Ädikula
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (TERME DI DIOCLEZIANO)
ICONCLASS: Landschaft mit Ruinen (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
- Culture
-
Italienisch
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Dosi, Giovanni Antonio (Inventor)
Dosi, Giovanni Antonio (Zeichner)
Dosi, Giovanni Antonio (Verleger)
Cavalieri, Giovanni Battista de (Stecher)
- (when)
-
1569
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Diokletian (Erwähnte Person)
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Dosi, Giovanni Antonio (Inventor)
- Dosi, Giovanni Antonio (Zeichner)
- Dosi, Giovanni Antonio (Verleger)
- Cavalieri, Giovanni Battista de (Stecher)
- Diokletian <Römisches Reich, Kaiser> (Erwähnte Person)
Time of origin
- 1569