Münze

Caesarea (Kaisareia)

Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Macrinus n. r. mit Lorbeerkranz; ihm zugewand die kleinere Büste des Diadumenianus n. l., barhäuptig. Gegenstempel: Kopf n. r. Rückseite: Viersäuliger Tempel zwischen zwei Preiskronen zu Füßen des Berg Argaios; links vom Gipfel ein Stern, rechts eine Mondsichel (?).

[AΥ Κ Μ ΟΠ CЄΟΥ ΜΑΚΡЄΙΝΟC Μ ΟΠ... ΔΙΑΔΟΥ... ΑΝΤΩ...] () Drapierte Panzerbüste des Macrinus n. r. mit Lorbeerkranz; ihm zugewand die kleinere Büste des Diadumenianus n. l., barhäuptig. Gegenstempel: Kopf n. r. (2012-12-12) | Digitalisierung: Robert Dylka

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Archäologisches Museum der WWU Münster
Collection
Antike
Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventory number
M 1378
Measurements
Gewicht: 27.14 g; Durchmesser: 36 mm; Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Bronze; geprägt
Inscription/Labeling
Vorderseite: [AΥ Κ Μ ΟΠ CЄΟΥ ΜΑΚΡЄΙΝΟC Μ ΟΠ... ΔΙΑΔΟΥ... ΑΝΤΩ...] Rückseite: [ΜΗΤΡΟΠ... ΚΑΙCΑΡΙΑC] // ΝЄΩΚΟΡΟΥ / ЄT [Β] (= Jahr 2, d. i. 217/218 n. Chr.)

Related object and literature
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Th. Ganschow, Münzen von Kappadokien. Sammlung Henseler II (2018) 185 f. Nr. 668
P. Weiß, Argaios/Erciyas Dağı – Heiliger Berg Kappadokiens, JNG 35, 1985, 34 Nr. 40a.

Subject (what)
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Architektur
Stadt
Antike

Event
Herstellung
(where)
Kayseri
(when)
217-218 n. Chr.
(description)
Hergestellt

Rights
Archäologisches Museum der WWU Münster
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archäologisches Museum der WWU Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 217-218 n. Chr.

Other Objects (12)