Porträtbüste

Porträtbüste Auguste von Schulte

Die marmorne Porträtbüste zeigt die Malerin Auguste von Schulte. Dargestellt ist sie mit in der Mitte gescheiteltem Haar, die Seiten sind geflochten und im Nacken zu einem Knoten gelegt.
An der Seite befindet sich eine Inschrift: "Auguste v. Schulte / Mercier [?] / 1836".
Auguste von Schulte (1799-1864), Tochter des hannoverschen Finanzministers Caspar Detlev von Schulte, hatte eine künstlerische Ausbildung erhalten und war später Mitglied des Kunstvereins Hannover. Sie betätigte sich als Porträt- und Genremalerin und bildete sich durch Studienreisen künstlerisch weiter. 1835 reiste sie für ein Jahr nach Paris, um sich mit der Malerei zu beschäftigen. Aus dieser Zeit stammt auch die Marmorbüste, die eventuell vom französischen Bildhauer Michel-Louis Victor Mercier (1810-1891) geschaffen wurde.
Das Historische Museum Hannover besitzt zwei qualitätvolle Ölgemälde von Auguste von Schulte, darunter ein Selbstporträt.
[FA]

Location
Historisches Museum Hannover
Collection
Skulpturen und Plastiken
Inventory number
VM 057885
Measurements
Länge: 29 cm, Höhe: 51,5 cm, Breite: 25 cm
Material/Technique
Marmor

Related object and literature
Schoppmann, Emil, 2019: „Eine anerkannt vortreffliche Dilettantin in der Malerei“. Die Malerin Auguste von Schulte (1799-1864), in: Hannoversche Geschichtsblätter, Hannover

Subject (what)
Skulptur
Frauenbüste (Plastik)
Malerin
Porträtbüste
Subject (who)
Auguste von Schulte (1799-1864)
Subject (where)
Hannover
Paris

Event
Herstellung
(when)
1836

Rights
Historisches Museum Hannover
Last update
22.02.2023, 11:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historisches Museum Hannover. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Porträtbüste

Time of origin

  • 1836

Other Objects (12)