Illustration
Kupferstich "De Bergwerker" von Caspar Luiken
Es handelt sich um einen hochformatigen Kupferstich, der aus einem Buch herausgetrennt wurde. Oberhalb der Darstellung findet sich der Titel. Das Blatt ist fest in ein Passepartout geklebt. Innerhalb des Passepartouts findet sich ein Aufkleber mit Vermerken, dazu handschriftliche Angaben. In einer felsigen Landschaft sitzt ein Bergmann vor einem Stein und hat sich gerade eine Scheibe Brot abgeschnitten. Neben ihm steht ein Karren. Im Hintergrund sind verschiedene Menschen bei der Arbeit zu sehen. Auffällig ist der Haspel links im Mittelgrund. Links ist ein Stollenmundloch dargestellt.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
037001624001
- Measurements
-
Höhe: 210 mm; Breite: 167 mm (Maß = Passepartoutmaß; Blattmaß = 102 x 92 mm; Motiv = 92 x 81 mm)
- Material/Technique
-
Papier, Karton, Bleistift * gedruckt (Kupferstich)
- Inscription/Labeling
-
über dem Motiv: "DE BERGWERKER" Innerhalb des Passepartouts: "alter Kupferstich vom Jahre 1717 // gestochen von dem bekannten // Amsterdamer Künstler C. Luyken.", "wohl nach Weigel (s. 33/107)", "M 4-", "No 14" auf der Passepartoutrückseite handschriftlich mit Bleistift: "Gerlinghaus, Karl" und gestempelt: "30.4.1935", "BERGBAU-MUSEUM BOCHUM", "Veröffentlichung und // Reproduktion nur mit Genehmigung des Berg-//bau - Museums, Bochum // gestattet."
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Bergmann
Pause
Förderung (Bergbau)
Buttern
Ständebuch
Berufsgruppe
- Subject (when)
-
1600-1700
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Stecher
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Illustration