Druckgraphik

[Vincenz Muschinger Rudolphi II.]

Urheber*in: Sadeler, Ægidius / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ESadeler AB 3.30
Maße
Höhe: 216 mm (Platte)
Breite: 148 mm
Höhe: 264 mm (Blatt)
Breite: 170 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: V.ILLVST.MARQVARDVS FREHERVS; PATR.AVG.VIND.IC.SERENISS. VIIVIRO COM. PALAT.A CONS.ET DICASTERI ELECTOR.PROIVDEX; NON MIHIVERVUM ALIIS.; O.III.EID.MAL.ANN.CI[?].I[?].CXIV.AETAT.XLIX.; DONA HOMINVM GENERI AVGUSTISSIMA ...VALVT AETHERIVS SOL.; Georg. Remus facieb.; V. Nob. ei ...Sac.Caes.Maiest.; glypies Egidius Sadeler. Pragae A. MDCXVIII.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIV.155.55
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 6471

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
Porträt
ICONCLASS: Medaillon (Ornament)
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Anhänger, Gehänge, Geschmeide, Medaillon (breloque)
ICONCLASS: Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)