Urkunden
Vor Kämmerer (Greifenklau), Schultheiß (Beyer) und Richtern (Ebersheim, Kennicken, Pfaff, Krebs) gewinnt der Bürger Hans Schmitt den dritten Bann über ein Haus neben der Herberge zum Cleman, unten und oben an Lizentiat Kaspar Weicker, zinst 22 1/2 Albus Liebfrauen. Verkäufer: Nikolaus Dickert und seine Frau Apollonia, Wennemar Schmitt und seine Frau Katharina, ferner die Vormünder (Johann Dieter Weicker und Kraft Ziegenbart) von Hans, Philipp Wolf, Ottilie und Sophia, der nachgelassenen Kinder Hans Kochs.
- Archivaliensignatur
-
U / 1604 Juli 14
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung. Perg. S. 2 fehlt, 1, 3 und 5 beschädigt.
- Bemerkungen
-
Vergl. Gewinnung des ersten Bannes 1603 April 9 (Nr. 3) in 5/20, fol. 111v u. 5/21, fol. 51r.
- Kontext
-
Urkundenbestand >> Urkunden (ohne Fotos)
- Bestand
-
Urkundenbestand
- Indexbegriff Person
-
Beyer, Anton
Dickert, Apollonia
Dickert, Nikolaus
Ebersheim, Adam
Greifenklau, ...
Kennicken, Konrad
Koch, Hans
Koch, Ottilie
Koch, Sophia
Krebs, Michael
Pfaff, Johann
Schmitt, Hans
Schmitt, Katharina
Schmitt, Wennemar
Weicker, Johann Dieter
Weicker, Kaspar
Wolf, Hans
Wolf, Philipp
Ziegenbart, Kraft
- Indexbegriff Ort
-
Mainz
Mainz
- Laufzeit
-
14.07.1604
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Mainz
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 09:30 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 14.07.1604