- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JWBaur AB 3.18
- Weitere Nummer(n)
-
ZL 81/5766,a (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 97 mm (Platte)
Breite: 124 mm
Höhe: 127 mm (Blatt)
Breite: 169 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Plattenton
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: VEDUTE DE' GIARDINI [...] Calisto Ferranti Form. Rom.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 31
Teil von: Vedute de' Giardini, J. W. Baur, 6 Bll. und Titelblatt, H. 31
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Satyr
Titelblatt
Vorhang
Bühne
ICONCLASS: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
ICONCLASS: Satyr(n) (generell)
ICONCLASS: Gewebe, Stoff
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1636
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Ferrante, Callisto (Verleger)
- Baur, Johann Wilhelm (Stecher)
- Baur, Johann Wilhelm (Inventor)
Entstanden
- 1636