Leichenpredigt | Monografie

Der allerseligste Gemeinschafft der Glieder Jesu Christi mit ihrem hochgebenedeyten Haupte, Zum höchst-rühmlichen Andencken Der Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Frauen/ Frauen Amalia gebohrnen von Schwartzen/ Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Hn: Rabo Wilhelm von Schelen/ Erb-Herrn auf Schelenburg, Brunenbrock und Obernfeld/ Im Leben und biß in den Todt hochgeschätzten Frau Gemahlin; Nachdem Dieselbe am 11. Jun. des 1724sten Jahrs/ als am Fest der heiligen Dreyeinigkeit/ durch einen unvermutheten doch seligen Todt/ aus dieser Zeitlichkeit hinweg gerücket/ Und darauf den 15ten ejusdem in Dero Erb-Begräbniß zu Schledehausen/ unter Hoch-Adlicher Trauer-Begleitung eingesencket worden, An dem nechst-folgenden 1. Sontage post Trinitatis, in einer auf dem Hoch-Adlichen Hause Schelenburg/ gehaltenen Leichen-Predigt/ aus Rom. VIII. v. 10. fürgestellet

Der allerseligste Gemeinschafft der Glieder Jesu Christi mit ihrem hochgebenedeyten Haupte, Zum höchst-rühmlichen Andencken Der Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Frauen/ Frauen Amalia gebohrnen von Schwartzen/ Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Hn: Rabo Wilhelm von Schelen/ Erb-Herrn auf Schelenburg, Brunenbrock und Obernfeld/ Im Leben und biß in den Todt hochgeschätzten Frau Gemahlin; Nachdem Dieselbe am 11. Jun. des 1724sten Jahrs/ als am Fest der heiligen Dreyeinigkeit/ durch einen unvermutheten doch seligen Todt/ aus dieser Zeitlichkeit hinweg gerücket/ Und darauf den 15ten ejusdem in Dero Erb-Begräbniß zu Schledehausen/ unter Hoch-Adlicher Trauer-Begleitung eingesencket worden, An dem nechst-folgenden 1. Sontage post Trinitatis, in einer auf dem Hoch-Adlichen Hause Schelenburg/ gehaltenen Leichen-Predigt/ aus Rom. VIII. v. 10. fürgestellet

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 4" Ee 710-10
VD 18
90802519
Umfang
40 Seiten, 2°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
P_Drucke_VD18
VD18 90802519

Reihe
VD18 digital

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Schele, Amalia, von
Schele, Rabo Wilhelm, von
Scheffer, Johann Adolph
Erschienen
Osnabrück : gedruckt bey Gottfried Kißling , 1726

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Leichenpredigt ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Osnabrück : gedruckt bey Gottfried Kißling , 1726

Ähnliche Objekte (12)