Archivale

Weinhofberg. Südseite. Nach dem Brand von 1785

Dublette von Ans. 642.

Archivaliensignatur
F 3/1, 0642 a
Alt-/Vorsignatur
Bleistift o.r.: 3414Rückseite Stempel StB Ulm
Formalbeschreibung
- stark vergilbt- starke braune Flecken- Papier ist zerknittert
Sonstige Erschließungsangaben
Blattgröße (H. x Br. in cm): 26,5 x 31,2

Bildgröße (H. x Br. in cm): 17,8 x 18,6

Herstellungstechnik: Radierung, Platte stark mit dem Grabstichel überarbeitet

Bezeichnung auf dem Original: u.r.: "diebus 18.19. Okt: 1785"
u.: "Überreste der Verwüstung durchs Feuer an einem Theil der Stadt in Ulm, welches den 15ten Oktober 1785 Morgens um 3 Uhr ausgebrochen."
u.: Nr. 1-13 und Nr. a-q
Verzeichnis der bezeichneten Gebäude.

Künstler: Johann Andreas Schneck (1749-1792). Bez. u.l.: "J.A. Schneck delineavit et sculpsit."

Kontext
Ulmer Ansichten >> Straßen und Plätze >> Weinhofberg
Bestand
F 3/1 Ulmer Ansichten

Laufzeit
1785

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1785

Ähnliche Objekte (12)