Akten

Kölnstraße 17 (Nr. 2-5) u. 17 / 19 (Nr. 1). alte Nr.: Kölnstraße 19 (1908); Kölnstraße 21 (1930-1937); Nr. 19 von 1908 = Nr. 21 u. 23 von 1930ff.

Enthält: 1. Wohnhaus (Umbau) (1908-1909) (heute: 17/19); 2. Wohnhaus (Umbau) (1930) (heute: 17); 3. Bürgerstg vor Restaurant (Einwurfschacht f. Bier, Koks) (1931) (heute: 17); 4. Küche (Umbau) und Aborte (Neubau) (1931-1933) (heute: 17); 5. Musikerpodium mit Publikumsaufgang zum oberen Saal (Einbau) (1937)

Darin: 1. Bauantrag/Baugesuch, Baubeschreibung, statische Berechnung; Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht, Bauschein ; 2. Bauschein, Bauantrag/Baugesuch, Baubeschreibung, statische Berechnung; Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht; 3. Bauschein, Bauantrag/Baugesuch, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Lageplan; 4. Bauschein, Bauantrag/Baugesuch, Baubeschreibung, statische Berechnung; Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht, Lageplan; 5. Bauantrag/Baugesuch, Bauschein, Baubeschreibung, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht, Gebrauchsabnahme

Reference number
III-Bau, Bau 634
Former reference number
III-Bau
Notes
Nachbarn: Bewohner: Adressbuch 1910: Kaufmann, Karl und Simon, Kaufleute, Kölnstr. 21; Adressbuch 1926: Fell, Konrad, Konditor, Kölnstr. 21; Adressbuch 1932: Nobis, Christian, Hotel, Kölnstr. 21; Meldekartei: Kölnstr. 21: E: [gestrichen:]Nobis, Christian, Mersch; stattdessen: dessen Wwe.; Bew.: Fell, Konrad, Conditor, verst. Bemerkungen: Das 1908 als Kölnstr.19 bezeichnete Gebäude wurde später geteilt und umfaßte seit mind. 1930 die damaligen Nr. 21 und 23 (letzteres Ecke Schloßstr.). siehe die BauZ 1908 und die Einverständniserklärung des Nachbarn des Nobis´schen Hauses, Iven u. Wagner, unter dem Briefkopf “Berta Kaufmann Nachf. Spezial-haus für eleganten Damenputz”. - 1930: früher: Café Fell; früher: Kölner Hof

Context
Bauakten >> Kölnstraße
Holding
III-Bau Bauakten

Indexentry person
Kaufmann , Simon - Bauherr (1)
Nobis, Christian, Mersch - Bauherr (2+3)
Nobis, Christian und Witwe von Christian - Bauherren (4)
Nobis, Witwe von Christian - Bauherrin (5)
Dressen, Mathias Josef (19.01.1876-07.10.1949), Maurermeister - Unternehmer (1)
Schmitz, Wilhelm, Bauunternehmer und Architekt - Unternehmer (2-4)
Koloch, Ludwig, Architekt / Bauatelier - Architekt (5)
Indexentry place
Flur E, 1425/50 - vorletztes Haus vor der Ecke Schloßstr.

Date of creation
1908 - 1937

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Jülich. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1908 - 1937

Other Objects (12)