Schriftgut

Organisation der Landespolizei: Bd. 1

Enthält u.a.:
Grenzen der Reichs-Zwischenbefehlsstellen (RZB) für die Polizei;
Einrichtung und Geschäftsführung der RZB für die Polizei Frankfurt a.M.;
Unterstellung der Landespolizei Thüringen und Einrichtung der RZB für die Polizei Dresden;
Einführung neuer Bezeichnungen für einige RZB;
Friedensmäßiger Stand der Unterbringung und Organisation der Landespolizeien aus dem Bereich RZB Frankfurt a.M.;
Gliederung der RZB Frankfurt a.M.;
Sondereinrichtungen der Landespolizei;
Stärkeberechnung für die Landespolizei Hessen (Landesstellenplan);
Ausbildung des Personals für kleine Hundertschaften;
20. Polizeioffizier-Anwärterlehrgang;
Einrichtung und Gliederung der Reichs-Zwischenbefehlsstellen (RZB);
Organisation der Landespolizei in Hessen und Thüringen

Reference number
Bundesarchiv, BArch RH 57/3
Former reference number
H 04-1/2
Language of the material
deutsch
Notes
72 Blatt

Context
Dienststellen und Einheiten der Landespolizei unter dem Befehl des Heeres >> RH 57 - Dienststellen und Einheiten der Landespolizei unter dem Befehl des Heeres >> Landespolizei-Inspektion Südwest >> Abteilung Ia (Führungsabteilung) >> Organisation der Landespolizei
Holding
BArch RH 57 Dienststellen und Einheiten der Landespolizei unter dem Befehl des Heeres

Date of creation
Nov. 1933 - März 1935

Other object pages
Provenance
Dienststellen und Einheiten der Landespolizei unter dem Befehl des Heeres, 1933-1945
Aktenführende Organisationseinheit: LPI Südwest, Abt. Ia
Last update
30.01.2024, 2:18 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • Nov. 1933 - März 1935

Other Objects (12)