Urkunden
1402 April 6. Knappe Otto van Nederlo leistet dem postulierten Bischof Heinrich von Holstein den Eid als Amtmann des Schlosses Vörden. Original. Das aufgedrückt gewesene Siegel ist abgefallen.
- Archivaliensignatur
-
Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U1 1402 April 6
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Personennamen: Heinrich von Holstein, Bischof (1402-1410)
- Kontext
-
U1 Domarchiv, Ma20, Jostes
- Bestand
-
10.1 U1 Domarchiv, Ma20, Jostes
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
-
kein Digitalisat verfügbar
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
09.07.2020, 08:37 MESZ
Ähnliche Objekte (12)

1390 ca. Bischof Dietrich ersucht das Domkapitel um ein rechtliches Urteil in Sachen gegen Franke Mekelnborch, ob er berechtigt sei, gewisse kirchliche Güter als Banninghe Provende in Anspruch zu nehmen. Original. Das aufgedrückt gewesene Siegel ist abgefallen. Dazu ein Stück der Antwort des Domkapitels.

1405 März 5. Bischof Echardus von Worms als Kollektor des vom Papste Bonifatius IX. dem Könige Rupertus in Deutschland bewilligten Zehnten bescheinigt, daß der erwählte Bischof und der ganze Klerus der Diözese Osnabrück der Auflage Genüge getan haben. Original Pergament. Siegel an Pergamentstreifen.
