Digital competencies in medical education in Switzerland: an overview of the current situation
Abstract: Background: Today's medical students are growing up in a digital age in which the use of smartphones and smart devices is now irrevocably part of professional life. However, the abilities to use these devices that have become so ubiquitous in private life can only be partially transferred to work with patients and the medical setting. Since little is known about digitalization in medical education, the aim of this paper is to gain an overview of the current training in digital competencies at Swiss universities.Methods: The medical deans at all Swiss universities were contacted by telephone and informed about an online survey. The invitation to fill out the Survey Monkey questionnaire was subsequently sent by email to the specific contacts at each university. The survey consisted of questions to be answered using a defined scale and open-ended questions. The survey's focus, topics involving digital competencies, is based on the content in the Principal Relevant Objectives and Fr...
Abstract: Hintergrund: Die derzeitigen Medizinstudierenden wachsen in einem digitalen Zeitalter auf, aus dem der Umgang mit Smartphones und Smart Devices im beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken ist. Die Fähigkeiten im Umgang mit diesen Devices, die im privaten Alltag wie selbstverständlich angewendet werden, lassen sich jedoch nur teilweise auf die Arbeit mit Patienten und das medizinisch-professionelle Umfeld übertragen. Da bisher wenig zum Thema Digitalisierung im Medizinstudium bekannt ist, ist das Ziel dieser Arbeit, einen Überblick über die derzeitige Ausbildung in digitalen Kompetenzen an den Universitäten der Schweiz zu erhalten.Methoden: Die medizinischen Dekanate aller Schweizer Universitäten wurden telefonisch kontaktiert, mit dem Hinweis auf eine Online Umfrage. Die Einladung für diese in Survey Monkey implementierte Umfrage wurde im Anschluss per E-Mail an die entsprechenden Ansprechpartner verschickt und bestand aus einem Skalenanteil und Freitextfragen. Der in der Umfra...
- Alternative title
-
Digitale Kompetenzen in der medizinischen Ausbildung der Schweiz - eine Standortbestimmung
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Englisch
- Bibliographic citation
-
Digital competencies in medical education in Switzerland: an overview of the current situation ; volume:37 ; number:6 ; day:16 ; month:11 ; year:2020
GMS journal for medical education ; 37, Heft 6 (16.11.2020)
- Classification
-
Medizin, Gesundheit
- Creator
-
Hautz, Stefanie C.
Hoffmann, Michele
Exadaktylos, Aristomenis K.
Hautz, Wolf E.
Sauter, Thomas C.
- DOI
-
10.3205/zma001355
- URN
-
urn:nbn:de:0183-zma0013557
- Rights
-
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:21 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Hautz, Stefanie C.
- Hoffmann, Michele
- Exadaktylos, Aristomenis K.
- Hautz, Wolf E.
- Sauter, Thomas C.