Archivale
private und literarisch/künstlerische Dokumente
Enthält: u. a.: - beglaubigte Abschrift der Geburtsurkunde, Münster, 6. September 1926; - Familienfoto u. a. mit den Eltern und der 1932 geborenen Schwester Gisela, 1930-er Jahre; - Entlassungszeugnis der Comenius-Schule, Münster, 1937 und Zeugnisse des Städtischen Realgymnasiums, der Hermann Löns-Oberschule, Münster, 1937-1942; - Kopie einer Widmung des Freundes Dieter Hohenschwert zur Erinnerung an die 5. Kriegsweihnacht, [1943]; Reclamheft und Klassenfoto aus dem Nachlass Dieter Hohenschwerts, übersandt von seinem Bruder Hans-Otto Hohenschwert (1992); - Nachweis der Teilnahme an einem musischen Wettbewerb der NSDAP-Hitler-Jugend, auf der Rückseite hs. Lebenslauf, [1943]; - Rezension der Uraufführung des Schüler-Spiels der Hermann Löns-Oberschule "Der Befehl" [1943; vgl. 1050/291]; - Einberufung zu einem Führerlager der NSDAP-Hitler-Jugend, 1944; - Feldpost-Korrespondenz des Soldaten HD Schwarze, 1944-1945; - Entlassungsvermerke des Russischen und Britischen Militärs, 1945; - Arbeitspass mit Beschäftigungsnachweis des Schauspielers HD Schwarze, 1947-1950; - Mitgliedsbuch der Kommunistischen Partei Deutschlands, Lübeck, 1949; - Bescheinigungen und Referenzen zur literarisch/künstlerischen Tätigkeit (u. a. von Wolfdietrich Rasch, Universitätsprofessor Würzburg), 1949-1952
- Archivaliensignatur
-
1050 Hans Dieter Schwarze, 1050/514
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Wasserzeichen: nein
- Kontext
-
Hans Dieter Schwarze >> 03. Lebensdokumente
- Bestand
-
1050 Hans Dieter Schwarze Hans Dieter Schwarze
- Laufzeit
-
1926-1952
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:07 MESZ
Datenpartner
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1926-1952