Artikel
Kombilohn: ein neuer Weg zu mehr Beschäftigung
Aufgrund der großen Arbeitslosigkeit plant die Bundesregierung, das in Rheinland-Pfalz erprobte Kombilohnmodell auf das gesamte Bundesgebiet auszudehnen. Was sind die Ursachen der Arbeitslosigkeit? Welche politischen Ansatzpunkte gibt es im Niedriglohnsektor? Ist die Lohnsubventionierung ein geeignetes Instrument zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit?
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 82 ; Year: 2002 ; Issue: 2 ; Pages: 82-91 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Lohnsubvention
Aktivierende Sozialhilfe
Niedriglohn
Beschäftigungspolitik
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Walwei, Ulrich
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2002
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Walwei, Ulrich
- Springer
- ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
Entstanden
- 2002