Archivale
Repertorium über des Landalmosenamts sämtliche Ämter und andere Akten, angefertigt durch den Registrator des Landalmosenamts Sigmund Gabriel Müller.
Enthält:
1) Egidienkloster (E, 49 Faszikel)
2) Karthäuserkloster (K, 52 Faszikel)
3) Reiches Almosen (R, 72 Faszikel)
4) St. Sebald (S, 69 Faszikel)
5) St. Lorenz (L, 45 Faszikel)
6) Pfaffenpfründen (P, 25 Faszikel)
7) Karmeliter (C, 9 Faszikel)
8) Findel (F, 4 Faszikel)
9) Gestiftete Güter (GSt, 5 Faszikel)
10) Augustiner (A, 4 Faszikel)
11) Gotteshaus Rüsselbach (GH, 2 Faszikel)
12) Verschiedene Akten
13) Stallungen
14) Lonnerstadt
15) Münzerische Stiftung
16) Konferenz-, Korrespondenz, und Prozeßakten
Beiliegende Verzeichnisse über ausgeliehene Akten.
- Archivaliensignatur
-
D 17 Nr. 514
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 1 Band
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Müller, Sigmund Gabriel
Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: Repertorien
- Kontext
-
Landalmosenamt
- Bestand
-
D 17 Landalmosenamt
- Indexbegriff Sache
-
Repertorien
- Indexbegriff Ort
-
Egidienkloster
Kartäuserkloster
Lonnerstadt
Pfaffenpfründen
Rüsselbach
St. Lorenz
St. Sebald
- Laufzeit
-
1782 - 1821
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1782 - 1821