Urkunden
Bischof Philipp Christoph von Speyer, Propst zu Weißenburg, belehnt Ritter Pleikard von Helmstatt für sich, seine Brüder Valentin, Ludwig Karl und Philipp sowie die Söhne seines +Bruders Johann Weiprecht, Philipp Christoph, Georg Friedrich und Johann Niklaus, mit Damm- und Walkmühle bei Landau und Gütern zu Ingenheim. Siegler: Aussteller
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 565
- Alt-/Vorsignatur
-
6/8/41
Lit. L Nr. 8
- Bemerkungen
-
Zeitgenöss. Abschr., Pap. 1 Bl. - Rv.
- Kontext
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1610-1619
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexbegriff Person
-
Helmstatt zu Hinsingen, von; Bleikhard
Helmstatt, von; Georg Friedrich
Helmstatt, von; Johann Nikolaus
Helmstatt, von; Johann Weiprecht
Helmstatt, von; Ludwig Karl
Helmstatt, von; Philipp
Helmstatt, von; Philipp Christoph
Helmstatt, von; Valentin
Speyer, Bischöfe; Philipp Christoph
Weißenburg, Stift; Pröpste; Philipp Christoph
- Indexbegriff Ort
-
Dammühle, FN Landau
Ingenheim : Billigheim-Ingenheim SÜW
Landau
- Laufzeit
-
1618 (1618 Februar 13 Udenheim)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1618 (1618 Februar 13 Udenheim)