Schriftgut
Privatisierung bestimmter Branchen und daraus resultierende Vereinbarungen zu sozialpolitischen Maßnahmen: Metall
Enthält u.a.:
Sachsenring Automobilwerke Zwickau, Zwickau (THA-Nr. 5164), Jan. 1993 - März 1994;
Deutsche Waggonbau AG, Berlin (THA-Nr. 459), März 1993 - Dez. 1994;
SKET Schwermaschinenbau Magdeburg GmbH, Magdeburg (THA-Nr. 644), Sept. 1993 - Nov. 1994;
SAMAG Maschinenfabrik Sangerhausen GmbH, Sangerhausen (THA-Nr. 4036), Okt. 1993 - Nov. 1994;
Chemnitzer Spinnereimaschinenbau GmbH, Chemnitz (THA-Nr. 78562), Okt. 1993 - Nov. 1994;
MKM Mansfelder Kupfer und Messing GmbH, (THA-Nr. 361), Apr. - Nov. 1994;
Umformtechnik Erfurt GmbH, Erfurt (THA-Nr. 792), Nov. 1994
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 412/10748
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Treuhandanstalt (THA) >> Vorstands- und Unternehmensbereiche >> Personal (PE) >> Leiter Dr. Alexander Koch und Dr. Horst Föhr >> Personal der THA-Unternehmen >> Privatisierung bestimmter Branchen und daraus resultierende Vereinbarungen zu sozialpolitischen Maßnahmen
- Bestand
-
BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )
- Laufzeit
-
Jan. 1993 - Dez. 1994
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999Aktenführende Organisationseinheit: PE (1994)
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:25 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Jan. 1993 - Dez. 1994