Fotografie
Mahnmal mit Kranz für Olga Segler vor der Grenzmauer 75 an der Bernauer Straße
Mahnmal mit Kranz für Olga Segler vor der neu aufgebauten Grenzmauer 75 an der Bernauer Straße. Olga Segler lebte nahe der abgebildeten Stelle im zweiten Stock des Hauses Bernauer Straße 34 in Ost-Berlin. Als die Häuser direkt an der Grenze geräumt werden sollten, sprang sie am 25. September 1961 aus dem Fenster und verfehlte das Sprungtuch, das die Feuerwehr bereitgestellt hatte. Sie erlitt dabei schwere innere Verletzungen und starb am folgenden Tag im Krankenhaus.
- Location
-
Stiftung Berliner Mauer, Sammlungen und Archiv
- Inventory number
-
F-015532
- Measurements
-
(HxB): 36 x 24 mm
- Material/Technique
-
Kleinbild-Negativ
- Subject (what)
-
Berliner Mauer
Mauertoter
Kranz
Gedenkzeichen <Mauertote>
Grenzmauer 75
- Subject (who)
-
Segler, Olga
- Subject (where)
-
Gedenkzeichen Olga Segler
Bernauer Straße/Wolgaster Straße
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Kasperski, Edmund (18.03.1945-) (Fotograf)
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
29.12.1980
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Eigentumsrechte: Stiftung Berliner Mauer
- Last update
-
09.12.2024, 1:28 PM CET
Data provider
Stiftung Berliner Mauer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Kasperski, Edmund (18.03.1945-) (Fotograf)
Time of origin
- 29.12.1980