Sachakte
Kurfürst Anselm Casimir von Mainz als Mitdirektor des Katholischen Bundes an Alexander von Velen:
Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Erhebung der Kontribution aus dem Westfälischen Kreis für die Garnisonen in den Städten Münster, Warendorf und Wiedenbrück, Feb. 1635 2. Geplanter Überraschungsangriff auf Dorsten, schwedischer Zusammenzug zwischen Bielefeld und Hannover, Juni 1635 3. Gefangennahme (Ranzion) von Bürgern zu Hamm, Juni 1635 4. gefährliche Zusammenziehung des Feindes, erhoffter Succurs des Gallas, Juli 1635 5. Extrakt von Nachrichten, Sept. 1635 6. Nachrichten über Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar (Obristleutnant Waldeck aus Trarbach), Sept. 1635 7. Dank für Nachrichten, Anschlag der Franzosen auf Trier, Okt. 1635 8. Übergabe der Stadt Frankenthal, Blockierung von Hanau, Okt. 1635 9. Kriegsbeschwerden im Amt Plettenberg und in der Grafschaft Ravensberg, Nov. 1635 10. Verhandlungspunkte zwischen dem Kaiserlichen Obristen Burggraf von Dohna und dem Schwedischen Gouverneur Gisbrecht von Hohendorff über die Räumung von Mainz, Nov. 1635 11. Dank für Mitteilungen aus Rheine, Dez. 1635 12. Hinweis auf Mitteilungen über den Kurfürsten von Köln, Dez. 1635 13. Übertritt Schwedischer Regimenter zum Herzog von Lüneburg, Beschwerden des Grafen zur Lippe, fremde Truppen im Erzstift Mainz, Akkord mit von Hohendorff, Dez. 1635 14. Accommodation der Schwedischen Regimenter zu Hildesheim, Neubestellung des Feldmarschalls Knyphausen, Aufbruch des Generalfeldmeisters Carretto nach Westfalen (Anlage: Schreiben des Gerhardo Vrints, ital.), Dez. 1635 15. Versorgung des Hauses Ottenstein mit Munition, Wolff, Treffen der Spanier und Franzosen, Juni 1635
- Archivaliensignatur
-
U 132, 33753
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Quellen zur Militärgeschichte >> 2. Alexander (2.) von Velen >> 2.3. Militärische Korrespondenz
- Bestand
-
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Quellen zur Militärgeschichte
- Laufzeit
-
Feb.-Dez. 1635
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:46 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- Feb.-Dez. 1635