Sachakte
Obligationen und Quittungen zum Schuldenwesen
Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Joh. Eckebert Westpfaell zug. des Henrich v. Haxthausen 3. Quittung der Anna zum Brucke, Frau des Caspar Estinckhausen, Gograf zu Oelde, gegenüber Anna v. Walraben Witwe v. Hanxleden (1592) 4. Obligation des Friedrich H. Joh. v. Haxthausen zug. des Joh. Lieffermann (1678) 5, Quittung des Caspar Estinckhausen, Gograf zu Oelde (1614) 6. Verkauf des Anteils an den strittigen Gorchthausenschen Gütern durch Franz v. Hanxleden an Dietrich Othmar v. Erwitte zu Ebbinghausen und Welschenbeck (1625) 10. Vergleich des Henrich Balcke und Jorgen Cordes, Bürger der Städte Menden bzw. Balve, Bruder und Schwager des + Stephan Balcke, Schwanenwirt zu Soest, und dessen Witwe Ursula Merkelbach über den Nachlaß ihres Vaters Heinrich Balcke und eine Obligation des Wolf v. Haxthausen (1667) 13. Korrespondenz mit Blasius Voss (1597) 15. Obligation des Franz v. Hanxleden zug. des Hans von der Linden, Bürger zu Menden (1613) 17. Quittung der Druytken Wreden, Äbtissin des Klosters Dusseren, gegenüber Barbara v. Hanxleden (1534) 20. Vergleich zwischen Joh. Franz v. Hanxleden zu Eisborn, Joh. Rab de Wrede zum Schellenstein und Johan Potgießer zu Hamm über den Heidhof (1609) 21. Quittung des Kapitänleutnants Franz Albert v. Brüninghausen und seiner Frau Anna geb. Rump gegenüber Mechtild geb. Morrien Frau v. Hanxleden über einen Brautschatz (1628) 22. Obligation des Hermann Rump zu Pungelscheid zug. der Hermana Dudynck, Jungfer zu Elsey (1592) 24. Vergleich der Elisabeth geb. v. Hanxleden Witwe Rump mit Franz v. Hanxleden über den Erbteil (1618, 1625) 27. Quittung des Dietrich v. Plettenberg, Propst zu Clarholz, gegenüber Franz v. Hanxleden für Joh. Wilhelm Rump (1612) 28. Quittung der Gertrud van der Pfortzen, Stiftsjungfer zu Elsey, zug. des Franz v. Hanxleden (Obligation 1606) (1613) 32. Obligation der Vormünder der Kinder des Joh. v. Hanxleden zug. des Lic. jur. Christian Kleinsorgen zu Werl (1575) 35. Quittung des Franz Albert v. Brüninghausen, Kapitänleutnant, und seiner Frau Anna geb. Rump gegenüber Mechtild geb. v. Morrien Frau v. Hanxleden über eine Obligation für die Filialquote der Elisabeth v. Hanxleden Witwe Rump ((1618)) (1630) 41. Quittung des Diederich v. Plettenberg, Propst zu Clarholz, gegenüber Franz v. Hanxleden für dessen Vetter Joh. Wilhelm Rump (1612) 42. desgl. des Caspar Estinghaus zu "Alde Hogreffe" (1613) 43. desgl. Anna v. Hanxleden Frau v. Nehem (1615) 44. Obligation des Franz v. Hanxleden und seiner Frau Nella von der Wenge zug. der Gerdraut von der Porten, Jugfer zu Elsey (1606) ((1625)) 45. desgl. des Hermann Rump zu Pungelscheid zug. der Hermanna Duingh, Jungfer zu Elsey (1592) ((1625)) 46. Quittung des Franz Albert v. Brüninghausen, Kapitänleutnant, und seiner Frau Anna geb. Rump gegenüber Mechtild geb. v. Morrien Frau v. Hanxleden über eine Obligation für die Filialquote der Elisabeth v. Hanxleden Witwe Rump (1626) 51. Vollmacht des Franz Walraben des Jungen für seinen Vater Franz Walraben betreffs der Pfandschaft eines Gutes im Amt Uedem im Fürstentum Kleve vom spanischen Obristen Martin Schenk (1585) 53. Obligationen des Joh. v. Hanxleden und seiner Frau Hermanna zug. des Sweder von Plettenberg (1570) und des Joh. v. Ruspe zu Brüninghausen aus dem Hofe des Joh. Schulte zu Volkringhausen und andere Obligationen der Eheleute bzw. deren Nachkommen (1571-1628) u. a. zug. des Joh. Schmitman zu Fröndenberg (1572) 66. Verkauf von zwei Stücken aus der Waldemei durch die Einwohner zu Volkringhausen an Franz v. Hanxleden (1612) 68. Schuldanerkennung des Franz v. Hanxlede gegenüber Hermann zu Megede, Richter zu Iserlohn (1608) 72. Schuldauseinandersetzung der Henke Anna v. Berninckhausen Witwe Dücker zu Mellen bzw. ihres Sohnes Georg Arnold Dücker mit Anna v. Walraben Witwe v. Hanxleden wegen der Pachtung des Hauses Mellen (1600) 75. Obligation des Wolf v. Haxthausen zug. des Wilhelm in der Horst (1658) 76. desgl. des Franz v. Hanxleden zug. der Anna geb. v. Rüspe Witwe v. Brabecke zu Letmathe (1609) 80. Quittung des Kapitänleutnants Franz Albert v. Brüninghausen und seiner Frau Anna geb. Rump gegenüber Mechtild geb. Morrien Frau v. Hanxleden über einen Brautschatz (1630) 99. Vergleich zwischen Herman Rump und seiner Frau Elisabeth geb. v. Hanxleden mit Anna geb. Walraben Witwe v. Hanxleden und ihrem Sohn Franz wegen des Kindsteils (1602, 1625) 106. Vertrag zwischen Franz Albert v. Brüninghausen und Franz v. Hanxleden über die Immission in das Haus Eisborn (1629) 108. Forderung des Juden Moyses zu Hamm und seiner Frau Freuwehen an Joh. Franz v. Hanxleden ((1587)) (1609-1622) 121. Obligation des Wolf v. Haxthausen zug. N. Schölers (1651) 123. Obligation des Franz v. Hanxleden zug. des Blesien Hodtmecher zu Volkringhausen zur Wiederbesetzung des Holzrichters-Kotten daselbst (1608) 124. desgl. des Gört zur Borg namens des Wolf v. Haxthausen zum Kauf eines Pferdes (1635) 126. desgl. des Diderich v. Hanxleden zug. des Blesen Hagen, Bürger zu Arnsberg (1580) 128. Stiftung eines Kapitals durch Joh. Franz v. Hanxleden für die Schule zu Balve (1645) 129. Obligation des Franz v. Hanxleden zug. des Albrecht Paschedag gen. Vogt zu Leveringhausen (1608) 131. Verpfändung des Neven-Kottens zu Volkringhausen an die Erben Schölers durch Wolf v. Haxthausen (1651) 133. Quittung des Dr. jur. Amandt Rudenscheidt gegenüber Mechtild geb. Morrien Frau v. Hanxleden (1615) 135. Verkauf von zwei zum Neven-Kotten zu Volkringhausen gehörenden Echtwerken (Anteilen) in der Mark und von zwei Stücken Landes an Joh. Vollen zu Beckum (1603) 137. desgl. an Joh. Hovetborn zu Volkringhausen (1604) 140 Obligation des Wolf v. Haxthausen zug. des Hermann Neve zu Volkringhausen (1657) 142. Verkauf von zwei Stücken aus dem Neven-Gut zu Volkringhausen (1604) 150. Vergleich zwischen der Äbtissin zu Essen und dem Guardian der Minderbrüder zu Duisburg über Renten im Gericht zu Beeck (1536) 152. Obligation des Franz v. Hanxleden zug. der Annen v. Plettenberg, Äbtissin zu Oelinghausen (1640) 154. desgl. zug. des Henrich Budden und Matthiesen Koster, Bürgermeister zu Hüsten sowie Joh. Karthausen zu Niedereimer, Pastor, und Provisoren der Kirche zu Hüsten (1608) 156. Abrechnung des Franz v. Hanxleden mit Anton Corman, Caspar Wrede gen. Wulffkamp zu Hagen und Bernhard Severins als Erben Scheiters zu Hoveringhausen (1640) 158. Verpfändung von Land aus dem Neven-Hof zu Volkringhausen an Joh. Vollen, Henrich Balcke (1605) 160. Schuldanerkennung des Wolf v. Haxthausen gegenüber den Erben Schöler (1659) 165. Henrich Schmidtmann, Sekretär zu Menden, wegen des Pfandbesitzes am Hofe zu Volkringhausen (1616) 167. Vollmacht des Temme Wrede, Pastor zu Westkirchen, wegen seiner Forderung an v. Hanxleden (1644) 169. Quittung des Dietrich v. Eickel zu Bruchhausen (1643) 172. Quittung des Temmen Wrede, Pastor zu Westkirchen wegen der Forderung der Erben Drosten zu Nienborg (1644) 173. Obligation des Wolf v. Haxthausen gegenüber Georg Friedrich von Guttacker wegen eines verkauften Pferdes (1652) 179. Obligation des Joh. v. Hanxleden zu Mellen zug. der Agniesen geb. v. Hanxleden, Witwe Wrede zu Melschede (1572) 181. Obligation der Anna Walraben Witwe v. Hanxleden zug. der Gese geb. Droste Witwe v. Lahr zu Lahr (1587) 183. Schuldforderungen des Henrich Balcke zu Beckum (1610-1677) 194. Abrechnung des Wolter Hosten zu Unna (1610) 195. Gewinnbrief über den Hof zu Binolen für Johan Westich, Schwiegersohn des Hermann Sentzler (1567) 196. Obligation des Franz v. Hanxleden zug. der Marien Wechman, Witwe des Matthaei, Rentmeister zu Wocklum (1627) 197. desgl. zug. der Margarete Vollen, Witwe des Henrich Balcken (1640) 199. Quittung des Joh. Wrede zu Melschede (1583) 200. Verkauf der Wiese in der Drubecker Becke zu Volkringhausen durch Anna Walraben Witwe v. Hanxleden an Johan Vollen und Henrich Balcken zu Beckum (1602) 202. Zahlungsmahnung des Albert Beidde, Richter zu Neuenrade und Verwalter zu Gröninckhausen (1590) 203. Obligation der Mechild Sohpia Witwe v. Haxthausen geb. v. Hanxleden zug. des Hans Jacob Lülff (1676) 205. Verkauf der Haferpacht aus dem Froene-Hof im Kirchspiel "Kurtten" und Kirchspiel "Doene" bei Kleve an die Kapelle zu der Widen im Kirchspiel "Kurtten" an der Landstraße gelegen durch die Geschwister Godert, Conrat und N. v. Hansseler (1511) 207. Obligation Anna geb. v. Walrave Witwe v. Hanxleden zug. der Engeln, Witwe des Joh. Byttern zu Neuenrade (1596) 209. Quittung des Joh. Wrede zu Melschede gegenüber der Annen Walraven Witwe v. Hanxleden betreffs Verschreibungen u. a. zug. des Andreas Mengen, Dechant zu Soest (1590) 211. Obligation des Franz v. Hanxleden zug. des Albert Vagt zu Levringhausen (1610) 215. Quittung des Dietrich Wenigh betreffs der Obligation zug. des Adolf Humperten zu Menden (1620) 216. Obligation des Wolf v. Haxthausen zug. des Thomas Egebert, kurf. brandenburg. Obereinnehmer (1652) 218. Verpachtung eines Stück Landes durch die Vormünder des Hospitals zu Balve an Franz v. Hanxler (1621) 219. Obligation des Franz v. Hanxleden zug. des Dietrich Schmiman, Bürger zu Iserlohn (1610) 220. desgl. zug. des Jobst Henrich Dücker zu Mellen (1622) 221. desgl. zug. des Joh. Wulff, westfäl. Brüchtenmeister und Richter zu Menden (1608) 223. Quittung des Jobst Henrich Dücker über die Bezahlung der Schuld (Verpfändung des Hauses Mellen 1576, Forderung der Kirche zu Enkhausen) (1637) 226. Quittung des Dr. jur. Amant Rudenscheid (1615) 228. Obligation des Friedrich H. Joh. v. Haxthausen zug. des Jorgen Liefflender (1684) 230. Verkauf eines Gartens zu Volkringhausen durch Anna v. Walraben Witwe v. Hanxleden an Joh. Hountborn (1604) 232. Obligation der Mechtild Sophia Witwe v. Haxthausen geb. v. Hanxleden zug. des Joh. Ley (1676) 234. Verkauf von Land aus dem Holtersehters-Kotten durch Franz v. Hanxleden an Joh. Hotmacher zu Volkringhausen (1611) 240. Abtretung einer Obligation des Joh. v. Hanxlede durch Cornelius Isferding, Gograf zu Attendorn, an Herman von dem Broill gen. Plater zu Westhemmerde (1619) 242. Quittung des Berthram Luninck, Kanoniker von St. Andreas zu Köln, über das Kostgeld gegenüber Franz Walraff zum Grönenberg (1586) 243. Verkauf von zwei Stücken aus der Waldemei zu Volkringhausen an Franz v. Hanxleden (1612) 244. Obligation des Martin Schenck Herr zu Blienbeck, span. Obrist, Jacob Herr zu Anholt, Jost de Voigt von Reinefeld und Walraben, Obrister Quartiermeister, zur Belohnung der deutschen Reiter nach der Einnahme der Schanze zu Goer (1581) 246. Quittung des Caspar Estinckhaus, Gograf zu Oelde (1613) 247. Obligation des Franz v. Hanxlede zug. des Jobst Henrich Dücker (1622) 248. desgl. zug. des Caspar Estinckhaus (1608) 251. Obligation des Melchior v. Saren und seiner Frau Margreta Bevergern, Bürger zu Lingen, zug. des Hans v. Linden, Bürger zu Lingen 252. Schuldanerkennung des Wolf v. Haxthausen zug. der Schule zu Balve aus dem Schröders-Kotten zu Eisborn (1653) 253. Obligation des Wolf v. Haxthausen zug. des Stephan Balcken (1661-1674) 254. desgl. der Mechtild Sophia Witwe v. Haxthausen geb. v. Hanxleden und ihres Sohnes Friedrich Henrich zug. des Hans Jacob Lülff und seiner Frau Cath. Horsters (1676)
- Reference number
-
U 132, 25191
- Context
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Eisborn - Akten >> 1. Akten >> 1.11. Schuldenwesen
- Holding
-
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Eisborn - Akten
- Date of creation
-
1534-1684
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:35 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1534-1684