Gemälde
Küstenmotorschiff HARRIERSAND
Küstenmotorschiff HARRIERSAND in niederländischen Gewässern (im Vortopp ist die niederländische Flagge gesetzt), rechts eine Küste mit Radarturm. Kennzeichnung: Koster, K. Zaandam; Bemerkungen: Küstenmotorschiff HARRIERSAND, erbaut 1961 bei der Elsflether Werft, Elsfleth, für die Partenreederei "Harriersand"/Dipl.- Kfm.Helmut Meyer, Brake. Der Finanzmakler Wilhelm Meyer gründete im Jahr 1960 zusammen mit seinen beiden Söhnen eine Reederei in Form einer "Parten-Reederei". Im Herbst 1966 wurde die "Reederei-Union Meyer-Brake AG" gegründet. Die Aktionäre waren durchweg auch Anteilseigner der Schiffe. 1979 starb Firmengründer Wilhelm Meyer. 1983 wurde das Reedereigeschäft aufgegeben, 1985 das Gesamtunternehmen aufgelöst. Die Schiffe der Reederei trugen alle die Namen verschiedener Weserinseln und - Untiefen ("RUGWARDERSAND, EINSWARDERSAND, LANGWARDERSAND, ELSFLETHERSAND, LIENERSAND usw.)und waren im Volksmund daher auch als "Meyers Sände" bekannt. Literatur: Die deutsche Handelsflotte. - Hamburg, 1965. Rahmengröße:40 x 60 x 2
- Location
-
Schiffahrtsmuseum Unterweser, Brake
- Collection
-
Schiffsporträts/Gemälde
- Inventory number
-
1996/1162
- Measurements
-
Breite/Länge: 560 mm; Höhe: 360 mm
- Material/Technique
-
Öl auf Leinwand
- Subject (what)
-
Gemälde
Schiffsporträt
- Subject (where)
-
Zaandam
- Subject (when)
-
1961
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Zaandam
- (when)
-
1961
- (description)
-
Gemalt
- Rights
-
Schiffahrtsmuseum Unterweser
- Last update
-
27.03.2025, 11:11 AM CET
Data provider
Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser e. V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Time of origin
- 1961