Archivale
Testament der Eheleute Franz Höbing und Gertrud Nünning, vom 4. September 1620, verkündet am 11. August 1631 nach dem Tode des Mannes.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung. Vermächtnisse erhalten die teils freien, teils leibeigenen Geschwister des Mannes und seitens der Frau 1. Klara, Frau Berndt Loisman, 2. Kunigunde, Witwe Bluetguet, 3. Christine Schwalbe in Emden, 4. Johan und Henrich Nünning, 5. Else, Witwe Drachter, 6. Jungfer Maria Nünning im Kloster Hoffringe. Zeugen: Gerhard Berning und Ludwig Rummell. Von Rats wegen: Lic. Diethrich Kerckhoff.
- Archivaliensignatur
-
B-Testa, II 584
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: Vgl. B-Testa Nr. II, 460
- Kontext
-
Testamente >> 1600-1699
- Bestand
-
B-Testa Testamente
- Laufzeit
-
1620 - 1631
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:41 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1620 - 1631