Urkunden
Amelia Gräfin zu Neuenahr (Neuenar), geb. Gräfin zun Wertheim, Witwe, bekennt, die von Wilhelm Graf zu Eberstein, Wilhelm Erbschenk [zu Limpurg] und Barbara Gräfin zu Wertheim, geb. Freifrau zu Limpurg, Witwe, als Vormündern Michals Grafen zu Wertheim für ihren Erbverzicht zu zahlenden 2000 Goldgulden erhalten zu haben.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-US 7 Nr. 54
- Former reference number
-
I/8b
- Further information
-
Siegler: Amelia, Gräfin zu Neuenahr; Wilhelm, Graf zu Neuenahr; Gumprich, Graf zu Neuenahr
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Sg.
Vermerke: Rve.
- Context
-
Grafschaft Wertheim (mit Herrschaft Breuberg) - Urkunden >> Regesten
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-US 7 Grafschaft Wertheim (mit Herrschaft Breuberg) - Urkunden
- Date of creation
-
1532 März 25 (Montag nach Palmtage)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
26.03.2024, 9:04 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1532 März 25 (Montag nach Palmtage)
Other Objects (12)
Wilhelm, Graf zu Eberstein, Wilhelm, Herr zu Limpurg, Reichs-Erbschenk, und Barbara, Gräfin von Wertheim, geborene Freifrau zu Limpurg, Witwe, verpflichten sich, der Gräfin Amalie zu Neuenahr, geborene Gräfin zu Wertheim, welche auf ihr Erbe verzichtet hat, jährlich 2 Fuder guten Weines nach Frankfurt am Main zu liefern.