Bericht

Nagelprobe EUGH: Die Stellungnahme der EU-Kommission zum TUI-Fall. Ein kritischer Kommentar

Der renommierte Göttinger Rechtswissenschaftler Prof: Dr. Rüdiger Krause bezweifelt massiv, dass die Rechtsposition der EU-Kommission zum anhängigen sog. TUI-Fall am EuGH haltbar ist. Er sieht in seiner Stellungnahme zum Fall keine rechtlichen Gründe dafür, dass ein EU-Mitgliedstaat bestimmte Wahlrechte in der Mitbestimmung auf sein nationales Territorium beschränkt. Würde der EuGH dieser Argumentation folgen, würde nicht nur in Deutschland, sondern in vielen anderen EU-Mitgliedstaaten die Arbeitnehmerbeteiligung im Aufsichts- oder im Verwaltungsrat von Unternehmen gefährdet. Die Rechtsunsicherheit würde für Unternehmen wie für Arbeitnehmer zunehmen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Mitbestimmungsreport ; No. 23

Classification
Wirtschaft
Subject
Mitbestimmung
Multinationales Unternehmen
Aufsichtsrat
Board of Directors
EU-Recht
Rechtsprechung
EU-Staaten

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Krause, Rüdiger
Event
Veröffentlichung
(who)
Hans-Böckler-Stiftung
(where)
Düsseldorf
(when)
2016

Handle
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Krause, Rüdiger
  • Hans-Böckler-Stiftung

Time of origin

  • 2016

Other Objects (12)