Archivale

Sammlung von Postkarten: Deutschland Orte A-E

Enthält: Nicht identifizierte Postkarten;
Aachen; Aalen; Adelberg; Aichach; Alpirsbach; Altenberg; Altenstadt; Altensteig; Altmühltal; Altötting; Altshausen; Amorbach; Andechs; Andernach; Annweiler; Aschaffenburg, u.a. 12 Karten der schönsten Partien von Aschaffenburg am Main, Leipzig 1910; Augsburg;
Bad Aibling; Bad Mergentheim; Bad Teinach; Bad Wörishofen; Backnang; Baden-Baden; Baldern; Balingen; Bamberg; Banz; Bassenheim; Baumburg; Bayreuth; Bayrischer Wald; Bebenhausen; Beilstein; Bellamont; Benediktbeuren; Bergen, Oberbayern; Berlin; Berneck; St. Blasien; Besigheim; Betzingen; Beuren; Beuron, u.a. alte Karten; Beutelsbach; Beyharting; Biberach; Birnau; Bietigheim; Blaubeuren; Bönnigheim; Bogen; Brackenheim; Braunschweig; Bretten; Buchau am Federsee; Bühlertann; Burgfelden; Burghausen; Buxheim
Calw; Cleebronn; Coburg; Comburg; Crailsheim; Creglingen; Cronberg/Taunus;
Darmstadt u. Odenwald; Denkendorf; Derdingen; Dettelbach am Main; Dillingen; Dinkelsbühl; Donaueschingen; Donauwörth; Dresden;
Ebingen; Ebrach; Eckenweiler; Eger; Ehingen; Eichstätt; Eislingen; Ellwangen, u.a. Stiftung für Heimatschutz: Ellwangen. 12 Heimatschutzkarten, o.D.; Emmendingen; Eriskirch; Erkenbrechtsweiler; Ernsbach; Eschach; Ettal

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b Bü 2307
Umfang
1 Kasten

Kontext
II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff >> 4. Bildersammlungen >> 4.6. Postkarten >> 4.6.2. Deutschland
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff

Indexbegriff Sache
Karten
Indexbegriff Ort
Aachen AC
Aalen AA
Adelberg GP
Alpirsbach FDS
Altenberg
Altenstadt
Altensteig CW
Altmühltal
Altötting AÖ
Altshausen RV
Amorbach MIL
Andechs STA
Andernach MYK
Annweiler am Trifels SÜW
Aschaffenburg AB
Augsburg A
Backnang WN
Bad Aibling RO
Bad Buchau BC
Bad Mergentheim TBB
Bad Teinach : Bad Teinach-Zavelstein CW
Bad Wörishofen MN
Baden-Baden BAD
Baldern : Bopfingen AA
Balingen BL
Bamberg BA
Banz
Bassenheim MYK
Baumburg TS
Bayreuth BT
Bayrischer Wald
Bebenhausen : Tübingen TÜ
Beilstein HN
Bellamont : Steinhausen an der Rottum BC
Benediktbeuern TÖL; Kloster, Abt
Berlin B
Berneck : Altensteig CW
Besigheim LB
Betzingen : Reutlingen RT
Beuren
Beuron SIG
Beutelsbach : Weinstadt WN
Biberach an der Riß BC
Bietigheim : Bietigheim-Bissingen LB
Birnau : Oberuhldingen, Uhldingen-Mühlhofen FN
Blaubeuren UL
Bönnigheim LB
Brackenheim HN
Braunschweig BS
Bretten KA
Bühlertann SHA
Burgfelden : Albstadt BL
Burghausen AÖ
Buxheim MN
Calw CW
Cleebronn HN
Coburg CO
Comburg : Schwäbisch Hall SHA
Crailsheim SHA
Creglingen TBB
Darmstadt DA
Denkendorf ES
Derdingen = Oberderdingen KA
Dettelbach
Deutschland [D]
Dillingen an der Donau DLG
Dinkelsbühl AN
Donaueschingen VS
Donauwörth DON
Dresden DD
Ebingen : Albstadt BL
Ebrach BA
Eckenweiler : Rottenburg am Neckar TÜ
Eger (Cheb), Reg. Karlovarský [CZ]
Ehingen (Donau) UL
Eichstätt EI
Eislingen/Fils GP
Ellwangen (Jagst) AA
Emmendingen EM
Eriskirch FN
Erkenbrechtsweiler ES
Ernsbach : Forchtenberg KÜN
Eschach : Altmannshofen, Aichstetten RV
Ettal GAP
Kronberg HG
St. Blasien WT

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)