Leichenpredigt | Monografie
Christliche Leich-Sermon : Aus dem 38. Cap. Jesaiae, Vers. 17. bey der Leich-Begängniß Der Weiland Groß-Ehr- und Tugendsamen Frauen Margreten Matthias/ Deß wohlEhrenvesten/ Großachtbarn und Wohlfürnehmen Herrn Haimart Schlemmens Hertzgeliebten Hausfrauen. Welche den 14. Decembris Mitwochens nach Luciae, des zu Ende lauffenden 1675. Jahrs/ zu Nachts umb Eilff Uhr/ sanfft und selig im HErrn entschlaffen/ und den 2. Januarii folgenden Jahrs/ bey Volckreicher Versamlung/ in ihr Ruhe-Kämmerlein beygesetzet worden. Gehalten und auff begehren zum Druck außgefertigt
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
[14] Bl ; 4°
- Anmerkungen
-
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2010. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Nova der SUB Göttingen). Zugl. digitaler Master.
von M. Johann Wilhelm Laman. Predigern in Hameln
VD17 7:702994U
- VD 17
-
7:702994U
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Schlemm, Margret
Erschienen
Jena : Müller , 1675 -
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 15:37 MESZ
Schlemm, Margret
Ähnliche Objekte (12)

Christlicher Leich-Sermon : Bey der Volckreichen und ansehnlichen Leich-Begängniß Des ... Herrn Joachim Varendorff/ Welcher am 20. Iunii dieses 1670. Jahrs ... entschlaffen/ und darauff den 26. eiusdem in hiesiger Stadt-Kirchen ... bestattet und in sein Schlaff-Kämmerlein versetzet worden. Gehalten/ ...

Eine Christliche LeichPredigt : So am 1. Sontage nach Trinitatis/ als am 31. Maii/ Anno 1635 Bey der LeichBegängnuß Der Ehr- und Tugendsamen Jungfrawen/ Dorothaeae Schröders/ Des Ehrnvesten/ Achtbarn und Weisen Herrn Johannis Schröders/ Wolverordneten Rathsverwandten dieses Orts/ einigen/ hertzgeliebten/ Eheleiblichen Tochter/ Ist gehalten zu Wernigeroda in Christlicher Volckreicher Versamlung/ in der S. Marien Kirchen

Leich-Sermon : Bey dem Volckreichen Begräbniß Der WolEhr- und VielTugendsamen Frauen Elisabethen Sibillen Pickards Des WolEhrenvesten Großachtbahren und Wolgelahrten Herrn Wichmanni Narthenii Wolverordneten Camerarii alhie/ vielgelibten Hauß-Frauen Welche den 24. Octobr. des obgelauffenen 1665. Jahrs/ Mittags kurtz nach 12. Uhren/ Christlich und selig im HErrn Jesu verstorben/ und darauff den 29. Octobris zur Erden bestattet/ Gehalten

Dormitorium Animae, Das ist: Ruhe-Kämmerlein der gläubigen Seele : Auß den Worten des 116. Psalms v. 7. 8. Sey nun wieder/ &c. Bey ... Versamlung und LeichBegängniß Des ... Herrn Frantz Otten Raters/ Beyder Rechten berühmten Doctoris, Als derselbe den 23. Ianuarii ... entschlaffen und darauff den 30. selbigen Monats ... in sein RuhKämmerlein beygesetzet ward; Den Leidtragenden zu Trost eröffnet ...

Ein fromm Gemüht/ Die beste Jugend-blüt! Das ist/ Christlicher Leich-Sermon über dem zwar unverhofften und zeitigen/ aber doch sanfft und seeligen Absterben Eines Weiland Hertzfrommen/ Hochbeliebten/ so wol in der Ehrbarkeit als Gottesfurcht recht Exemplarischen Jünglings/ Bartholomaei, Des Wohl-Ehrenvesten/ und Wohlgelahrten Herrn Victor Schelen/ Des Gewandhauses hieselbst Altermann/ Von Der Ehr- und Tugendsamen Frauen Fr. Margarethen Klinckowen Gezeugeten Altesten/ wolgerathenen/ und zu grosser Hoffnung sich anlassenden/ Sohns : Als derselbe im 15. Jahre seines alters seelig verschieden/ und am 22. Martii dieses 1669. Jahres bey rühmlicher Versamlung und mit gewöhnlicher deduction, in S. Jacobs Kirchen allhie beygesetzet ward/ Aus dem 11. Vers. des 20. Cap. der Sprüche Salom. gehalten
