Urkunden
Sigismund Spreng, Michael Straucher und Wolfgang Türckh, Domvikare und Kapläne zur Paulskapelle im Domstift zu Freising, verleihen Heinrich Kolhauff am Hochenkhreytt (=Hohenreuth, Gde. Lenggries, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen) ein Viertel ihrer Schwaige, gelegen zu Hohenreuth in Hohenburger Gericht und Lenggrieser Pfarrei, zu Leibgeding; S: Pauliner im Domstift Freising
- Archivaliensignatur
-
Domkapitel Freising Urkunden, BayHStA, Domkapitel Freising Urkunden 3232
- Alt-/Vorsignatur
-
HU Freising F. 104
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: anhängendes Siegel
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1541
Monat: Oktober
Tag: 18
- Kontext
-
Domkapitel Freising Urkunden >> 1501-1550
- Bestand
-
Domkapitel Freising Urkunden
- Provenienz
-
Domkapitel Freising Urkunden
- Laufzeit
-
1541 Oktober 18
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Domkapitel Freising Urkunden
Entstanden
- 1541 Oktober 18
Ähnliche Objekte (12)

Heinrich Kolhauff am Hochenkhreit (=Hohenreuth, Gde. Lenggries, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen) gibt den Domvikaren Sigismund Spreng, Michael Straucher und Wolfgang Türckh, Kaplänen zur Paulskapelle im Domstift zu Freising, einen Revers über das ihm zum Leibgeding verliehene Viertel an deren Schwaige zum Hohenreuth in Hohenburger Gericht und Lenggrieser Pfarrei; S: Wolfgang Gerlßpeck, Mitglied des Inneren Rats und Bürger zu Freising

Cuntz Ofner zu Hellerswang im Winkel gibt Sigmund Spreng und Hans Menzinger, Kaplänen der St. Pauls-Kapelle im Domstift Freising und Vikaren daselbst, einen Revers über das ihm zu Leibrecht verliehene Viertel aus der Schweige daselbst, in Hoechenwerger Gericht und Lenggrieser Pfarrei; S: Nonnosus Aicher, Bürger zu Freising

Hans und Anna Ofner zu Hellerswang geben Sigmund Spreng und Hans Menzinger, Kaplänen der St. Pauls-Kapelle im Domstift Freising und Vikaren daselbst, einen Revers über das ihnen zu Leibrecht verliehene Viertel aus der Schweige, genannt Hellerswang, in Hoechenwerger Gericht und Lenggrieser Pfarrei; S: Nonnosus Aicher, Bürger zu Freising
