Akku-Handlampe

Elektrische Handlampe mit Leuchstoffröhre mit Unterlicht

Akku-Handlampe mit aus Blechstreifen zusammengesetztem Korpus, schwenkbarem Tragebügel mit zwei Ösen und an der Unterseite angenietetes Schutzgitter für eine Kunststoff-Glocke, die eine spiralförmige Leuchtstoffröhre umschließt. Von oben eingesetzter Akku mit Kunststoffgehäuse und seitlich daneben eingesetzte Steuereinheit mit Schraubschalter. Abnehmbarer Blechschutzdeckel, durch Magnetverschluss gesichert. Am Steuerteil Hersteller- und Typenbezeichnung.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030014017001
Maße
Höhe: 314 mm; Breite: 110 mm; Länge: 159 mm
Material/Technik
Eisenblech vernickelt, Kunststoff *
Inschrift/Beschriftung
Firmenlogo, DOMINIT Typ MUG Batt. 5 V 19 Ah Röhre 550 V 12 mA

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Herstellung
(wer)
Dominitwerke GmbH Dortmund
(wo)
Hoppecke (Brilon)
(wann)
1953

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akku-Handlampe

Beteiligte

  • Dominitwerke GmbH Dortmund

Entstanden

  • 1953

Ähnliche Objekte (12)