Buch

Die Emanzipation der Frau in der sozialistischen Theorie und Praxis

Das Schlagwort von der "Emanzipation der Frau" gilt gemeinhin als wohlfreie Münze, wenn es darum geht, die gegenseitige Unterdrückung im Verhältnis der Geschlechter aufzurechnen. In der vorliegenden Analyse der deutschen sozialistischen Theorie, insbesondere der Arbeiten von Marx und Engels (Bebel und Reich), betont die Autorin den im Vergleich zu jeder bürgerlichen Emanzipationsbewegung prinzipiell radikaleren Anspruch des Marxismus: Entfremdung und Verdringlichung sexueller Beziehungen gelten als Symptome der Klassengesellschaft; die Unterdrückung der Frau erweist sich nur vermittelt als eine Unterdrückung durch den Mann etc.

ISBN
3-499-68026-2
Inventory number
B-6130
Extent
115
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Merfeld, Mechthild. 1972. Die Emanzipation der Frau in der sozialistischen Theorie und Praxis. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch. S. 115. 3-499-68026-2

Subject (what)
Proletarische Frauenbewegung
Ethik
Sexualität / Geschlecht
Subject (when)
1972

Contributor
Merfeld, Mechthild
Rowohlt Taschenbuch
Published
Rowohlt Taschenbuch

Delivered via
Rights
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Last update
03.02.2023, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Merfeld, Mechthild
  • Rowohlt Taschenbuch

Time of origin

  • Rowohlt Taschenbuch

Other Objects (12)