Schriftgut
Küstenverteidigung. Artillerie-Fragen Land
Enthält u.a.:
Schwere Bestückung Insel Sylt
Ausbauplan Seezielküstenbatterien 1939
Schwere Batterie für Danzig
Mob.-Besetzungen Küstenbatterien
KG-Endziel Helgoland
Ausbau Memel
15 cm Batterie "Blücher" (Stolpmünde)
Küstenseezielbatterien Rügen
Modernisierung Batterie "von Schröder" (Helgoland)
"Verwendung der gemäß Mob-Schiffs-Neubauplan nicht mehr zum Einbau gelangten Geschützrohre"
Abgabe von Marinerohren an Heer
Umarmierung Küste
Befestigungen Danziger Bucht
Verwendung neu fertiggestellter Rohre
Ausbau Küstenverteidigung
Befestigung Hela mit schwerer Artillerie
Bereitstellung von Seezielküstengeschützen für Norwegen und Dänemark
Küstenverteidigung Belgien/Niederlande/Frankreich
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RM 7/2304
- Alt-/Vorsignatur
-
Case GE 743 PG 32723
RM 7/v. 2300
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine >> RM 7 Seekriegsleitung >> Akten der Operationsabteilung >> Teil B: Operationsabteilung (1/Skl) >> Kriegsakten >> Operationsgruppe (Gruppe I) (Referat Ia zugl. Gruppenleiter) >> Küstenverteidigung/Angelegenheiten der Seezielartillerie (Haupt-Referat Id) >> Küstenverteidigung >> Küstenverteidigung
- Bestand
-
BArch RM 7 OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine
- Laufzeit
-
15. Dez. 1938 - 4. März 1942
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Seekriegsleitung (Skl), 1937-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 15. Dez. 1938 - 4. März 1942