Geldwesen
Beantwortung einiger Fragen im Münzweesen, bey Gelegenheit der in Frankreich mit Anfange des gegenwärtigen Jahrs erfolgten Abänderung des dortigen Münzsystems in Ausprägung neuer Louisdors, welche im Schrote um 6 2/3 procento geringer als die vorigen sind : Den im Münzweesen korrespondirenden drey Kreisen Franken, Baiern und Schwaben zur Ueberlegung und Prüfung vorgelegt
- Alternative title
-
Münzwesen korrespondierenden drei Bayern
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 J.publ.g. 57 m#Beibd.7
- VD18
-
VD18 14393557
- Dimensions
-
2
- Extent
-
24 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Münchenim Monathe Jenner Anno 1786.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
München
- (when)
-
1786
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10491684-1
- Last update
-
16.04.2025, 8:35 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Geldwesen
Time of origin
- 1786
Other Objects (12)

Beantwortung einiger Fragen im Münzweesen, bey Gelegenheit der in Frankreich mit Anfange des gegenwärtigen Jahrs erfolgten Abänderung des dortigen Münzsystems in Ausprägung neuer Louisdors, welche im Schrote um 6 2/3 procento geringer als die vorigen sind : Den im Münzweesen korrespondirenden drey Kreisen Franken, Baiern und Schwaben zur Ueberlegung und Prüfung vorgelegt

Beantwortung einiger Fragen im Münzweesen, bey Gelegenheit der in Frankreich mit Anfange des gegenwärtigen Jahrs erfolgten Abänderung des dortigen Münzsystems in Ausprägung neuer Louisdors, welche im Schrote um 6 2/3 procento geringer als die vorigen sind : Den im Münzweesen korrespondirenden drey Kreisen Franken, Baiern und Schwaben zur Ueberlegung und Prüfung vorgelegt

Beantwortung einiger Fragen im Münzweesen, bey Gelegenheit der in Frankreich mit Anfange des gegenwärtigen Jahrs erfolgten Abänderung des dortigen Münzsystems in Ausprägung neuer Louisdors, welche im Schrote um 6 2/3 procento geringer als die vorigen sind : Den im Münzweesen korrespondirenden drey Kreisen Franken, Baiern und Schwaben zur Ueberlegung und Prüfung vorgelegt
