Zeichnung

Moritz von Schwinds Abschiedsfeier aus Frankfurt

Alternativer Titel
Entwurf zu Schwind's Abschiedsfeier aus Frankfurt (Ehemaliger Titel)
Material/Technik
Feder in Grau über Bleistift, aquarelliert, quadriert, auf Velinpapier; Wasserzeichen: J WHATMAN / TURKEY MILL / 1843
Maße
Blatt: 436 x 563 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet entlang des linken und unteren Rands (mit Bleistift): [Nummerierung der sich durch die Quadrierung ergebenden Kästchen]
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel der Sammlung Heinrich Stiebel, Frankfurt am Main (Lugt 1367); Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
14283
Weitere Nummer(n)
14283 Z (Objektnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
ist Recto von: Skizzenhafte Kompositionsstudie
Teil desselben Werkprozesses: Moritz von Schwinds Abschiedsfeier aus Frankfurt
ist vorbereitend für: Johann Baptist Scholl d. J.: Moritz von Schwinds Abschiedsfeier aus Frankfurt, 1847, Öl auf Leinwand. Verschollen

Bezug (was)
Iconclass-Notation: Triumph (allegorisch und symbolisch) - AA - auf dem Wasser; triomphe marin
Iconclass-Notation: historische Personen
Iconclass-Notation: der Maler in Situationen, in denen er nicht arbeitet
Iconclass-Notation: Frankfurt am Main
Allegorie (Motivgattung)
Karikatur (Motivgattung)
Bezug (wer)
Klassifikation
Biedermeier (Stilepoche)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1847
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1920 als Schenkung von Major Warnecke

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1847

Ähnliche Objekte (12)