Archivale
"Friedrich Pietsch: Urbarinventare", masch. Man.
Enthält v.a.: Friedrich Pietsch: "Einleitung" [zur Verzeichnung der Lagerbücher der neuwürttembergischen Klöster und Stifte], 1965 (Typoskript, 45 S., S. 38-45 in doppelter Ausfertigung); Friedrich Pietsch: "III. Grundsätze" und "IV. Die Durchführung" (Teiltyposkripte, 7 bzw. 8 S.); Friedrich Pietsch: "Einleitung" [zur Verzeichnung der Lagerbücher der neuwürttembergischen Klöster und Stifte] (Teiltyposkript, 9 S.); Friedrich Pietsch: "Neuordnung der Lagerbuchbestände" (Manu- und Typoskript, je 1 Bl.); Nachträge zu Ortsangaben (handschr.); Listen mit Klöstern und Stiften sowie Beständenummern; Übersichten über Lagerbuchreihen; "Neuordnung der Lagerbuchbestände" (handschr.); Besitzortlisten der Klöster bzw. Stifte Neresheim, Oberndorf, Oberstenfeld, Ochsenhausen, Petershausen, Pforzheim, Ravensburg, Rebdorf, Rippoldsau, Rohrhalden, Rot, Rottenburg, Rottenmünster, Rottweil, Salem, St. Blasien, St. Gallen, St. Georgen, St. Peter, Schaffhausen, Schäftersheim, Schöntal, Schussenried, Schwäbisch Gmünd; Nachträge und Konzepte zu den Bänden 1 und 2 der "Neuwürttembergischen Lagerbücher. Klöster und Stifte" (handschr.); Besitzortlisten der Klöster bzw. Stifte Allerheiligen, Altdorf, Amorbach, Argenhardt, Augsburg, Baden, Baindt, Beuron, Biberach, Binsdorf, Buchau, Christgarten, Comburg, Dinkelsbühl, Edelstetten, Ehingen (Rottenburg), Elchingen, Ellwangen, Feuchtwangen, Frauenalb, Fürstenfeld, Gnadental, Gotteszell, Groggental, Habstal, Heggbach, Heilbronn, Inzigkofen, Kaisheim, Heiligkreuztal, Hirrlingen, Horb, Kirchberg, Kreuzlingen, Langnau, Löwental, Marchtal, Margrethausen, Mariaberg, Mergentheim, Muri, Zwiefalten
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/4 Bü 136
- Extent
-
1 Bü (3 cm)
- Context
-
Nachlass Friedrich Pietsch (* 1896 + 1969) >> 3. Publikationen und Manuskripte
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/4 Nachlass Friedrich Pietsch (* 1896 + 1969)
- Indexbegriff subject
-
Lagerbuchbestände
Urbarinventare
- Indexentry place
-
Altdorf = Weingarten RV; Kloster
Amorbach MIL; Kloster
Argenhardt : Tettnang FN; Kloster
Augsburg A; Kloster
Bad Buchau BC; Kloster
Bad Mergentheim TBB; Kloster
Bad Rippoldsau : Bad Rippoldsau-Schapbach FDS; Kloster
Bad Schussenried BC; Kloster
Baindt RV; Frauenkloster
Beuron SIG; Kloster
Biberach an der Riß BC; Kloster
Binsdorf : Geislingen BL; Kloster
Comburg : Schwäbisch Hall SHA; Kloster
Dinkelsbühl AN; Kloster
Edelstetten, Lkrs. Krumbach; Kloster
Ehingen : Rottenburg am Neckar TÜ; Stift
Elchingen : Neresheim AA; Kloster
Ellwangen (Jagst) AA; Kloster
Feuchtwangen AN; Kollegiatstift
Frauenalb : Schielberg, Marxzell KA; Kloster
Fürstenfeld; Kloster
Gnadental : Michelfeld SHA; Kloster
Gotteszell, aufgeg. in Schwäbisch Gmünd AA; Kloster
Groggental = Ehingen (Donau) UL; Kloster
Heggbach : Maselheim BC; Kloster
Heilbronn HN; Kloster
Heiligkreuztal : Altheim BC; Kloster
Hirrlingen TÜ; Kloster
Horb am Neckar FDS; Kloster
Inzigkofen SIG; Kloster
Kirchberg : Renfrizhausen, Sulz am Neckar RW; Kloster
Kreuzlingen, Kt. Thurgau [CH]; Kloster
Langnau : Tettnang FN; Kloster
Löwental : Friedrichshafen FN; Kloster
Marchtal = Obermarchtal UL; Kloster
Margrethausen : Albstadt BL; Kloster
Mariaberg : Bronnen, Gammertingen SIG; Kloster
Muri, Kt. Aargau [CH]; Kloster
Neresheim AA; Kloster
Oberndorf am Neckar RW; Kloster
Oberstenfeld LB; Stift
Ochsenhausen BC; Kloster
Petershausen : Konstanz KN; Kloster
Pforzheim PF; Kloster
Ravensburg RV; Kloster
Rebdorf : Marienstein-Rebdorf, Eichstätt EI; Kloster
Rohrhalden, abgeg. bei Kiebingen, Rottenburg am Neckar TÜ; Kloster
Rot an der Rot BC; Kloster
Rottenburg am Neckar TÜ; Kloster zur Oberen Klause
Rottenmünster : Rottweil RW; Kloster
Rottweil RW; Klöster
Salem FN; Kloster
Schaffhausen [CH]; Kloster Allerheiligen
Schäftersheim : Weikersheim TBB; Kloster
Schöntal KÜN; Kloster
Schwäbisch Gmünd AA; Kloster
St. Blasien WT; Kloster
St. Gallen [CH]; Kloster
St. Georgen im Schwarzwald VS; Kloster
St. Peter FR; Kloster
Zwiefalten RT; Kloster
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale