Bestand

Spezialmaschinen- und Wachspapierfabrik Otto Hänsel, Freital (Bestand)

Geschichte: Die Firma wurde unter dem Namen Hänsel & Hossfeld 1911 in Leipzig gegründet. Otto Hänsel kaufte 1918 eine Ziegelei in Freital und richtete dort seine Maschinen- und Wachspapierfabrik ein. Die Firma stellte neben Wachspapier Spezialmaschinen für die Süßwaren- und Schokoladenindustrie her. Zum Produktionsprofil gehörten Einwickelmaschinen für Toffees und Bonbons, Tafelpackmaschinen, Dropsrollmaschinen und Päckchenabfüllmaschinen. Trotz der teilweisen Zerstörung der Firma durch Luftangriffe und ihrer Demontage begann 1946 wieder die Fertigung von Verpackungsmaschinen und Wachspapier. 1954 wurde die Firma Otto Hänsel in Volkseigentum überführt und firmierte als VEB Spezialmaschinen- und Wachspapierfabrik Freital.

Inhalt: Industriepass.- Wiederaufnahme der Produktion.- Betriebsgeschichte.- Finanzen.- Bilanzen.- Patentsachen.- Grundbucheintragungen.- Reparationsaufträge.- Auftragsbücher und Kundenbücher.- Fotos.- Prospekte.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 11665
Extent
0,96 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.08 Maschinenbau >> 09.08.04 Werkzeug- und Spezialmaschinenbau

Date of creation of holding
1915 - 1952

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1915 - 1952

Other Objects (12)