Archivale

Günther: Aufsätze, Heft 6

Enthält: "Vom 'Pastorat- oder Wiedenhof', dem alten Solinger Pfarrgut." in: Bergische Heimatblätter Nr. 3, Februar 1928. (1 S.) "Die Ausstellung Solinger Industrieerzeugnisse unter französischem Adler." in: Bergische Heimatblätter Nr. 4, Februar 1928. (2 S.) "Ein Solinger Dienstmanns-Institut vor 60 Jahren. Kriegsrüstungen der Bergischen Städte vor 400 Jahren." in: Bergische Heimatblätter, Februar 1928. (1 S.) "Im Quellgebiet des Balkhauser Baches." in: Düsseldorfer Stadtanzeiger vom 21. Februar 1928. (1 S.) "Die Stiftung eines Gemäldes für den Solinger Stadtratssaal im Jahre 1848. Die blauweiße Kokarde im Bergischen 1806." in: Bergische Heimatblätter Nr. 5, März 1928. (1 S.) "Der Besitz der früheren Abtei Gräfrath in Mondorf (Siegkreis)." in: Bergische Heimatblätter Nr. 6, März 1928. (1 S.) "Das 'Flötzen' der Wiesen und Banden, ein Hemmnis für den Schleifereibetrieb in älterer Zeit. Unnersberger Vergleich von 1784?" in: Bergische Heimatblätter Nr. 6, März 1928. (1 S.) "Die Verkehrsstockungen in Solingen. Der alte Stadtkern von Solingen ein Hemmnis für den Verkehr. - Sind Durchgangsstraßen im Stadtkern noch möglich?" in: Düsseldorfer Nachrichten vom 5. April 1928. (1 S.) "Zum Weinsbergerbach und in die Wipperbanden. Ein Osterspaziergang." in: Solinger Tageblatt vom 5. April 1928. (2 S.) "Von der 'Katharinenbruderschaft' zu Gräfrath." in: Bergische Heimatblätter Nr. 7, April 1928. (2 S.) "Das 'Heyder- und Prinzengut' in Schlicken? Von der Hildener Gemarkeneinteilung in alter Zeit." in: Bergische Heimatblätter Nr. 7, April 1928. (1 S.) "Das Vermögen der im Jahre 1809 aufgehobenen Solinger Zünfte und Innungen, insbesondere der Solinger privilegierten Fabrikkaufmannschaft." in: Bergische Heimatblätter Nr. 8-9, April 1928. (3 S.) "Arbeitslöhne beim Solinger Kirchenbau 1637. Das 'Schleifergeblüt'. Als die erste Mitrailleuse nach Solingen kam!" in: Bergische Heimatblätter Nr. 8, April 1928. (1 S.) "Aus der Amtszeit früherer Solinger Bürgermeister. Ihre Verwaltungssorgen." in: Solinger Tageblatt vom 26. April 1928. (2 S.) "Aus der Amtszeit früherer Solinger Bürgermeister." in: Solinger Tageblatt vom 8. Mai 1928. (1 S.) "Aus Höhscheids Gemeindeleben vor 100 Jahren. Historisches und Kirchliches." in: Solinger Tageblatt vom 3. Mai 1928. (2 S.) "Aus Höhscheids Gemeindeleben vor 100 Jahren. Historisches und Kirchliches." in: Solinger Tageblatt vom 4. Mai 1928. (1 S.) "Ein Beitrag zur Geschichte des Pressewesens im Bergischen." in: Bergische Heimatblätter Nr. 9, Mai 1928. (2 S.) "Die ‚Schullehrergesellschaft' zur Unterstützung von Lehrerwitwen und -weisen ...in den Aemtern Bornfeld, Miselohe und Solingen, 1810. - Solinger Neujahresbüchlein." in: Bergische Heimatblätter Nr. 9, Mai 1928. (2 S.) "Ueber Gräfrath und Ketzberg nach Kohlfurtherbrücke. Eine Morgenwanderung." in: Solinger Tageblatt vom 5. Mai 1928. (2 S.) "Der Lehrplan der deutschen Stadtschule zu Solingen, vom Jahre 1784. Ein Beitrag zur Solinger Schulgeschichte." in: Bergische Heimatblätter Nr. 10, Mai 1928. (2 S.) "Die Bürgergarde von Dorp 1848/49." in: Bergische Heimatblätter Nr. 11, Juni 1928. (2 S.) "Von der früheren Kahnfähre bei Wiesenkotten." in: Solinger Tageblatt vom 4. Juni 1928. (1 S.) "Renovierungsarbeiten im großen Rittersaale von Schloß Burg." in: Düsseldorfer Stadtanzeiger vom 12. Juni 1928. (1 S.) "In die Wupperberge. Ueber Solingen nach Widdert und Rüden." in: Düsseldorfer Nachrichten vom 15. Juni 1928. (2 S.)

Reference number
Na 029 - 028

Context
Julius Günther >> 4. Aufsätze
Holding
Na 029 Julius Günther

Date of creation
1928

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:07 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1928

Other Objects (12)