Urkunden
Johannes von Helmstatt, Deutschordens[ritter], erklärt die Verschreibung seines +Vaters Hans von Helmstatt über seine Leibrente von 15 fl, die verloren gegangen ist und die sein Bruder Erhart, Vogt am Bruhrain, am 19.10.1486 (Do n. Lukas) durch eine andere ersetzt hat, für ungültig, und quittiert Erhart über die bisher ausstehenden und die für das nächste Jahr fälligen 15 fl. Siegler: Aussteller
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 94
- Alt-/Vorsignatur
-
1/10/28/g
Lit. R Nr. 11
- Bemerkungen
-
Ausf. Perg., S. abg. - Rv.
- Kontext
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1480-1489
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexbegriff Person
-
Helmstatt, von; Erhard, Vogt am Bruhrain
Helmstatt, von; Hans
Helmstatt, von; Johann, Deutschordensritter
- Laufzeit
-
1486 (1486 Oktober 23 - Mo n 11000 Meiden)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1486 (1486 Oktober 23 - Mo n 11000 Meiden)
Ähnliche Objekte (12)
Hans von Helmstatt verspricht im Beisein des Pfarrers, seinem Keller Jost die noch ausstehenden 52 fl Schulden sowie 5 fl und etliche Röcke Jahreslohn, die am 15. August (ULF "wurtzewyhe") fällig werden, am 15. August zu zahlen, nachdem er einen Teil der Schuld jetzt getilgt hat. Siegler: Aussteller