Urkunde
Worms (St. Martin): Das weltliche Gericht der Stadt Worms bekundet, dass Johann Pfeddersheimer, der Keßler, und Ehefr. Engel an Wendelira Lamprech...
- Reference number
-
255/1610
- Formal description
-
Ausf., Perg., anh. Siegel erhalten, daran als Transfix die Urk. von 1480 Februar 12 (Nr.745) und 1486 Dezember 16 (Nr.811)
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1472, quinta proxima post diem beatorum Kiliani et sociorum
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (St. Martin): Das weltliche Gericht der Stadt Worms bekundet, dass Johann Pfeddersheimer, der Keßler, und Ehefr. Engel an Wendelira Lamprecht, Wirt auf dem Steinweg, und Ehefr. Margarethe für 30 Gulden 1 1/2 Gulden verkaufen und als Unterpfand ihre Scheuer am Fischmarkt neben der Herberge zum wilden Mann geben. - Zeugen: Heinrich Mühl, Johann Bohel, Hamann Richart, Hans Silberborn, Schöffen
Vermerke (Urkunde): Siegler: Hans von Grüningen
- Context
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.23 Worms (St. Martin)
- Holding
-
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen
- Date of creation
-
1472 Juli 9
- Other object pages
- Former provenance
-
St. Martin (Vorprov.: St. Lamprecht)
- Last update
-
2025-07-01T13:39:02+0200
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1472 Juli 9