Urkunde
Gerard Josef Petit, Statthalter anstelle des Schul
Regest: Gerard Josef Petit, Statthalter anstelle des Schultheißen, Theodor Johannes Bernhard Franziskus Richardt und Norbert Coninck, beide Schöffen der Stadt und des Hofgerichts Geldern, bekunden, daß die Eheleute Franz Christophel Portmans, Schultheiß zu Geldern sowie Landrentmeister der Domänen der Provinz Geldern, und Kunera Coninx als Bürgschaft für das Landrentmeisteramt folgende Werte stellen: eine Schuldverschreibung über 2050 Klevische Reichstaler 5 Stüber vom 17. November 1778, ferner eine Schuldverschreibung über 3335 Reichtsaler 37 Stüber 4 Deuten vom 8. November 1782 und das am Kornmarkt in Geldern gelegene Haus mit Hofraum, Scheune und Gemüsegarten, insgesamt 3000 Reichstaler wert. Dieser Besitz liegt zwischen dem Haus der Erbgenossen Weydeman und dem Haus des Peter Ehw. Actum Geldern.
- Archivaliensignatur
-
K/154
- Formalbeschreibung
-
Entwurf, Papier, ein Blatt.
- Kontext
-
Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 >> Urkunden
- Bestand
-
G 1 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848
- Indexbegriff Person
-
Petit, Gerard Josef
Richardt, Theo Johannes Bernhard Franziskus
Portmans, Christophel
Coninx, Kunera
Ehw, Peter
Coninck, Norbert
- Laufzeit
-
1784 Oktober 16
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:04 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1784 Oktober 16