• Ergebnis 1 von 1

Sommer

Objektbezeichnung:
Druckgraphik
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Kupferstich
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe: 179 mm (Blatt)
Breite: 122 mm
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wann):
1610-1660
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Allegorie
Mann
Sommer
Jahreszeit
Ernte
Getreide
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: menschliche Tätigkeiten im Sommer (bei der Einteilung des Jahres in vier Jahreszeiten)
ICONCLASS: Sommer; Ripa: Aestas, Estate
ICONCLASS: Getreide, Korn (Graspflanzen mit Getreidekörnern, die zur Nahrungsmittelgewinnung angebaut werden, z. B. Weizen, Reis, Roggen, Hafer, Mais, Gerste, Hirse)
ICONCLASS: ernten, pflücken, mähen
ICONCLASS: Bündel (Ernte)
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Inschrift: AESTAS.; AEstas maturis fecundat [...] rustica turba litat.; 2
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
Teil von: Die Jahreszeiten, I. Brun n. H. Goltzius, 4 Bll.
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Graphik (Gattung)
Mehr anzeigen
Kultur:
Deutsch
Mehr anzeigen
Standort:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
IBrun WB 3.4
Mehr anzeigen
Weitere Nummer(n):
2830 (Alte Inventarnummer)
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Letzte Aktualisierung: 08.03.2023, 13:40 MEZ

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Adobe Flash Player, um dieses Video anzusehen.

Download the latest player from Adobe

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Sommer