Archivale

Entwicklung der territorialen Rationalisierung im Bezirk

Enthält u. a.: Arbeitsschwerpunkte des Ingenieurbetriebes Mikroelektronik Frankfurt (Oder) für 1987 und das Entwicklungsziel bis 1990. - Ordnung über die Aufgaben, Rechte und Pflichten des Ingenieurbetriebes für Mikroelektronik Frankfurt (Oder), 1986. - Jahresbericht 1985 des Ingenieurbetriebes. - Konzeption für die weitere Entwicklung der Beratungs- und Informationsstelle Mikroelektronik zu einem wissenschaftlich-technischen Zentrum des Bezirkes für die Anwendung der Mikroelektronik und der Industrierobotertechnik, 1983. - Tätigkeit der Arbeitskreises "Territoriale Rationalisierung und Koordinierung". - Statistiken über den Einsatz der Industrierobotertechnik im Bezirk 1984. - Anwendergemeinschaften Industrierobotertechnik. - Information der Bezirksstelle der SZS über den Einsatz der Geräte der Industrierobotertechnik im Jahr 1983.
Enthält auch: Ordnung für die Arbeit mit den Eingaben der Bürger in der Bezirksplankommission, 1970. - Jahrespläne der kaderpolitischen Aufgaben der Bezirksplankommission für die Jahre 1982 und 1983. - Verzeichnis der Fachschulen der DDR, Stand 1. Jan. 1970.

Archivaliensignatur
601 RdB FfO 25216

Kontext
Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder) >> Planung, Material, Arbeit und Berufsbildung >> Planung >> Investitionen und territoriale Absicherung >> Territoriale Rationalisierung
Bestand
601 RdB FfO (72565) Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder)

Laufzeit
1970-1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1970-1989

Ähnliche Objekte (12)