Sachakte
Testament des Sebastian Theoderich, Dr. med. und Professor zu Wittenberg
Enthält: das Testament des Sebastian Dietrich vom 18. Mai 1574, u.a. Verfügungen hinsichtlich seiner Schulden; seine beiden Söhne aus erster und zweiter Ehe sollen sich seine Bücher teilen; als Zeugen werden genannt der Rektor Hieronymus Schaller, Heinrich Möller, Caspar Cruciger, Caspar Peucer, Esrom Rüdinger, Albert Lehmeier, Wolfgang Crell; als Notar Philipp Melanchthon.
- Archivaliensignatur
-
Rep. 1 (Archiv der Universität Wittenberg), Nr. 2661
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 1, XXVI. A, Nr. 4
- Maße
-
7 Bl.
- Kontext
-
Rep. 1 Archiv der Universität Wittenberg >> XXVI. Gegenstände der freiwilligen Gerichtsbarkeit >> A. Testamente, Nachlaß und Vermächtnissachen
- Bestand
-
Rep. 1 Archiv der Universität Wittenberg
- Laufzeit
-
1574
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 09:53 MESZ
Datenpartner
Archiv der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1574