Grafik

Bildnis von Heinrich Wilhelm von Gerstenberg (1737-1823)

Heinrich Wilhelm von Gerstenberg, Schriftsteller geb. 3.1.1737 in Tondern, gest. 1.11.1823 in Altona; 1760-1766 Militärdienst in der dänischen Armee, 1769 außerord. Nitarbeiter in der Deutschen Kanzlei, 1775 dänischer Gesandter in Lübeck, 1783 mit bhördlicher Genehmigung das Lübecker Amt für 20000 Reichstaler verkauft, 1786 Abschies aus dem Staatsdienst, 1789-1812 ein mäßig dotiertes Amt als Justizdirektor der Zahlenlotterie in Altona, 1815 Ehrendoktor der Philosophischen Fakultät der Universität Kiel; (1 Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von). ;

DE-MUS-076111, P8-G-66 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-G-66
Weitere Nummer(n)
A 506 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Stahlstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Wo: o. l. Was: Meyer's Conv. Lex. N°. 366
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: GERSTENBERG

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 8). (Seite: 156-161)
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 80-81)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, en profil
Ikonographie: Schriftsteller, Dichter, Autor

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Ähnliche Objekte (12)