Archivale

Angelegenheiten der Juden im Netzedistrikt, Band 2

Enthält u. a.:
- Tabelle über die Anzahl derjenigen Juden in den Städten diesseits und jenseits der Netze, die sich als Schutz- oder Emigranten-Juden qualifizieren, August 1779
- Generalprivileg und Reglement für die Judenschaft in den Distrikten der Netze, 30. Dezember 1779 (Konzept und unvollzogene Ausfertigung)
- Feststellung der Zahl der Juden und Erteilung von Schutzbriefen
- Ausweisung der sich nicht für die Ansetzung qualifizierten Juden.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 66 Sekt. 1 Nr. 4 Band 2

Kontext
Westpreußen und Netzedistrikt >> 02 Polizeiverwaltung (Materien), 1716 - 1810 >> 02.057 Ansiedlung beziehungsweise Ausweisung von Juden, Gewährung beziehungsweise Beschränkung von Erwerbs- und Religionsausübung
Bestand
II. HA GD, Abt. 9 Westpreußen und Netzedistrikt

Laufzeit
1779 - 1781

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1779 - 1781

Ähnliche Objekte (12)