Monografie | Predigt
Der Meißnische Feigenbaum/ in dem Weinberge Gottes An welchen die Zorn-Axt der Pest in vergangenen Jahre 1681. angeleget/ Bey anfang aber dieses lauffenden 1682. wieder weggeleget worden : Aus den Worten unseres Heylandes Luc. 13, v.6.7. Am Fest der Erscheinung Christi/ in der Sadt-kirche zu Meissen ... vorgestellet
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Yd 1440, QK
- VD 17
-
3:636180P
- Umfang
-
21 S., [1] Bl ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
durch M. Georg Ernst Wieganden/ Archi-Diacon
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Meissen : Günther , 1682
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-29246
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-61554
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predigt ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Meissen : Günther , 1682
Ähnliche Objekte (12)
Die Von Dem Durchlauchtigsten Phoebo, Dem ... Hn. Johann Georgen dem Vierdten/ Hertzoge zu Sachsen ... und Churfürsten ... An dem Meißnischen Horizont aufgesteckten Beyden Creyß-Sterne ... Carl Gottfried Bose ... und ... Hanns Heinrich von Schönberg ... Als Zur Einnehmung der Erb-Huldigung Hochverordnete Herren Commissarii wurden Am 22. Octobr. 1692. Mit einer Abend-Music ... empfangen von den Vorgesetzten Des Lupfurdischen Thals