Urkunde
Vor Joh. Swaeff, Richter zu Castorpe, verkauft Wessel von Overencastorpe dem Hinrick Pawels, Pastor der Kirchspielskirche zu Castorpe, eine Jahresrente von 2 Malter harten Schultkorns, halb Roggen und halb Gerste, Dortmunder Maß, aus seinem Gut zu Katenborgh, fällig Martini; Rückkauf mit 25 oberlädnischen Goldgulden vorbehalten. Standgenossen des Gerichts: Hinrick von Eickel then Foirden, Herm. Swairthoff, Bernt Rover, Joh. Schulte, Frohne.
- Reference number
-
U 194u, 1071
- Formal description
-
Überlieferungsart: Original
Vermerke: Rückaufschrift über Ablösung
Überlieferungskommentar: kanzelliert
- Material
-
Pergament
- Context
-
Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden >> 5. 1501 bis 1525
- Holding
-
U 194u Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden
- Date of creation
-
1520 April 19
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:03 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1520 April 19
Other Objects (12)
Vor Joh. Wulff, Richter zu Castorpe, verkauft Vincentius v. Ekel, Sohn des +Hinrick v. Eickel zu Sevinckhusen, um 60 oberländ. Goldgulden dem Joh. v. den Gysenberge und Frau Anna eine Jahrrente von 3 Goldgulden aus seinem Erbe Groten-Hof zu Oeveren Castorpe im Gericht und Kirchspiel Castorpe, fällig Februar 22. Siegelzeuge: Joh. v. Alstede, des Vincentius Bruder. Standgenossen des Gerichts: Hinrick Ratte, gehuldeter Frohne, Joh. Swaeff, Mertyn Koster.
Wessell Castorp und seine Gattin Koenhoilt verkaufen für 10 rheinische Goldgulden der Kirche zu Castorpe eine Jahresrente von 1 Malter Hartkorn Dortmunder Maß, halb Roggen und halb Gerste, aus ihrem Gut, genannt Dickhoiff, gelegen zu Bowinckhusen im Kirchspiel und Gericht Castorpe. Siegelzeuge: Rutger Ovelacker.