Archivale

Wiedererbauung der 1689 abgebrannten Pfarrkirche

Enthält u.a.: Prozess und Vergleich mit dem Kloster Lichtental wegen dessen Baupflicht; Zuschuss der verwitweten Markgräfin Franziska Sibylla Augusta von Baden-Baden; Einweihung der Kirche sowie verschiedene Übersetzungen und Abschriften Lichtental'scher Urkunden über die Rechte des Klosters.
Darin: Urkundenabschriften
- 1245 Schenkung der Markgrafen Hermann und Rudolf von Baden für das Kloster Beuren
- 1246 Bestätigung der Schenkung durch Bischof Heinrich von Speyer
- 1248 Bestätigung der Schenkung durch Markgräfin Irmengard von Baden
- 1270 Markgraf Rudolf von Baden vermacht dem Kloster den 1/2 Zehnten zu Ettlingen
- 1288 Markgraf Rudolf von Baden vermacht dem Kloster den 1/3 des Zehnten zu Ettlingen
- 1318 Kirchenbaupflicht, Farren- und Eberhaltung
- 1471 Pfarrpfründe
sowie Grundriss vom ersten und zweiten Stock der Kirche (entnommen, siehe G Ettlingen 65).

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 199 Nr. 292
Bemerkungen
Badische Akten

Kontext
Ettlingen, Stadt >> Kirchenbaulichkeiten >> Pfarrkirche
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 199 Ettlingen, Stadt

Laufzeit
(1245) 1730-1734

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1245) 1730-1734

Ähnliche Objekte (12)