Archivale

Herstellung von Textilien mittels Maschinen aus Wien

Enthält u. a.:
- Sechtelmaschine nach Wiener Modell, [1805] (Zeichnung, schwarz/weiß)
- Destillationsanstalt nach dem Modell des Kattunfabrikanten Schwarz aus Himberg in Wien zur Gewinnung von Holzsäure (Surrogat der Essigsäure für Kattundruckereien und Färbereien), [1805], Bl. 4 (Zeichnung, schwarz/weiß)
- Seidenwickelmaschine nach Wiener Modell, 1805, Bl. 7 (Zeichnung, schwarz/weiß)
- Seidenspulmaschine vom Erfinder und Mechaniker Artzt aus Wien, Bl. 10 (Zeichnung, schwarz/weiß).

Archivaliensignatur
II. HA GD, Abt. 27, Nr. 303

Kontext
Technische Deputation >> 03 Roh- und Werkstoffverbesserungen, Fabrikationssteigerungen und Erfindungen, 1796 - 1811 >> 03.04 Maschinen
Bestand
II. HA GD, Abt. 27 Technische Deputation

Laufzeit
1805

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1805

Ähnliche Objekte (12)